Typische und atypische Antipsychotika bei Schizophrenie-Patienten

Typische und atypische Antipsychotika bei Schizophrenie-Patienten
 Paperback
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I

43,90 €* Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9786205095232
Veröffentl:
2022
Einband:
Paperback
Erscheinungsdatum:
22.08.2022
Seiten:
68
Autor:
Venkatewara Rao Jallepalli
Gewicht:
119 g
Format:
220x150x5 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Dr. Venkateswara Rao arbeitet als Assistenzprofessor in der Abteilung für pharmazeutische Praxis, Chalapathi Institute of Pharmaceutical Sciences, Guntur, Andhra Pradesh. Seine Forschungsinteressen sind evidenzbasierte Medizin und Praktiken, Risikobewertung, Pharmakoepidemiologie, Pharmakovigilanz und MTM-Dienste (Medication Therapy Management).
Schizophrenie ist eine psychische Störung, die durch Halluzinationen, Wahnvorstellungen und andere kognitive Schwierigkeiten gekennzeichnet ist und oft ein Leben lang andauert. Obwohl sie sehr wirksam behandelt werden kann, kommt es häufig zu akuten Verschlimmerungen. Antipsychotische Arzneimitteltherapien sind recht wirksam, um die Rückfallquote und die neurokognitiven Schwierigkeiten bei Patienten mit Schizophrenie zu verringern. Ziel dieser Studie war es, die zur Behandlung von Patienten mit Schizophrenie eingesetzten typischen und atypischen Antipsychotika hinsichtlich ihrer neurokognitiven Auswirkungen und ihrer Lebensqualität zu vergleichen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.