Das Dschihad-Paradoxon

Das Dschihad-Paradoxon
Islamistische Militanz im Kontext der pakistanischen Sicherheitspolitik
 Paperback
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I

54,90 €* Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9786203741964
Veröffentl:
2021
Einband:
Paperback
Erscheinungsdatum:
28.05.2021
Seiten:
116
Autor:
Asif Salim
Gewicht:
191 g
Format:
220x150x7 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Salim, Dr. AsifDr.Asif Salim arbeitet als Assistenzprofessor in der Abteilung für Politikwissenschaft der Bacha Khan Universität Charsadda-Pakistan. Sein Forschungsgebiet sind Sicherheitsstudien, Militanz und Dschihadismus. Er ist außerdem Gastwissenschaftler am Institut für Politikwissenschaft der Emory University in Atlanta, GA, USA.
Pakistan sieht sich seit vielen Jahren mit einer gewalttätigen Bedrohung durch Militanz konfrontiert. Die Bedrohung nahm jedoch nach dem 11. September 2001 an Fahrt auf. Pakistan im Allgemeinen und die FATA im Besonderen wurden zu einem Epizentrum für die militanten islamistischen Gruppen. Die Politik des Staates, einige militante Gruppen zur Durchsetzung seiner geostrategischen Interessen zu unterstützen, wirkte sich nachteilig auf den Staat und die Gesellschaft aus und verringerte seine Glaubwürdigkeit in der Gemeinschaft der Nationen völlig. In dieser Arbeit habe ich umfassend den historischen Hintergrund der militanten Kultur erklärt, die die Sicherheitsmanager bewusst für ihre außenpolitischen Ziele aufgebaut haben. Darüber hinaus habe ich die Umweltfaktoren und Herausforderungen für Pakistan mit ihren Auswirkungen detailliert erläutert. Schließlich wurden auch Schlussfolgerungen und Empfehlungen gegeben. Ich stelle auch die militanten Organisationen und ihre operativen Fronten für die Sache des Staates vor.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.