AKUTER MYOKARDINFARKT UND PLASMAZUCKERSPIEGEL

AKUTER MYOKARDINFARKT UND PLASMAZUCKERSPIEGEL
KORRELATION DES PLASMA-ZUCKERSPIEGELS MIT DEM ERGEBNIS EINES AKUTEN MYOKARDINFARKTS IM KRANKENHAUS
 Paperback
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I

37,90 €* Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9786202757867
Veröffentl:
2020
Einband:
Paperback
Erscheinungsdatum:
16.09.2020
Seiten:
124
Autor:
Kavita Krishna
Gewicht:
203 g
Format:
220x150x8 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Krishna, KavitaDr. (Mrs.) Kavita Krishna, M.D., D.N.B. (Innere Medizin), ist Professorin für Medizin am Bharati Vidyapeeth Medical College & Bharati Hospital, Pune, Indien. Als aufrichtige Akademikerin und scharfsinnige Klinikerin hat sie neben zahlreichen Forschungsprojekten zahlreiche Publikationen in verschiedenen internationalen und nationalen Fachzeitschriften vorzuweisen.
Daibetes mellitus ist ein starker Risikofaktor für Herzerkrankungen. Beim akuten Myokardinfarkt beeinflussen die Plasmaglukosespiegel bei der Aufnahme (sowohl bei Diabetikern als auch bei Nichtdiabetikern) das Ergebnis und die wichtigsten unerwünschten kardialen Ereignisse. Wir untersuchten den Zusammenhang zwischen Stresshyperglykämie und Mortalität bei Nicht-Diabetikern und Diabetikern mit akutem Myokardinfarkt. Wir versuchten auch, andere Variablen wie Alter, Geschlecht, systolischer Blutdruck, Serumkreatinin- und Lipidspiegel bei der Aufnahme mit dem Ergebnis zu korrelieren. Wir kamen zu dem Schluss, dass der Plasmazuckerspiegel bei der Aufnahme als starker Prädiktor für Komplikationen und Mortalität nach akutem Myokardinfarkt angesehen werden kann, unabhängig davon, ob ein Diabetes vorliegt oder nicht. Somit trägt die Stresshyperglykämie eine ebenso schlechte Prognose wie der Diabetes mellitus beim akuten Myokardinfarkt.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.