Meine Sprache und ich

Meine Sprache und ich
Mit Sprachstruktur Persönlichkeit entwickeln
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

22,80 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783981145434
Veröffentl:
2012
Seiten:
185
Autor:
Theodor R. von Stockert
Gewicht:
340 g
Format:
22.00x14.70x1.70 cm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Dr. Theodor von Stockert hat in Frankfurt am Main und in Wien Medizin studiert. Bei Weiterbildungen und Studienaufenthalten in Deutschland und in den USA hat er zahlreiche Zusatzqualifikationen erworben aus den Bereichen Psychotherapie, Transaktionsanalyse, Neuropsychologie, Physikalische Medizin und Rehabilitation, Qualitätsmanagement im Krankenhaus (European Federation of Quality Management). Im Rahmen seiner ärztlich-wissenschaftlichen Tätigkeit hat er sich immer wieder mit dem Thema Gehirn und Sprache befasst. Er hat Arbeiten zur Neuropathologie, Neuropsychologie, Forensischen Psychiatrie, Neurolinguistik und Sprachtherapie publiziert. Er war an vielen Kliniken und Instituten tätig: Max-Planck- Institut für Hirnforschung in Frankfurt, Veterans` Administration Hospital in Boston (USA), Universität Frankfurt, Städtisches Krankenhaus Neukölln in Berlin, Universität Ulm, Universität Konstanz, Kliniken Dr. Schmieder in Allensbach. Schließlich kam er an das Klinikum am Europakanal in Erlangen. Dort baute er die Klinik für Neurologischen Rehabilitation auf und leitete sie viele Jahre. Seit 2004 ist er Senior Partner des Lingva Eterna Instituts für bewusste Sprache in Erlangen. Er verfasst die meisten der Seminarkonzepte und einen großen Teil der Texte für die Ausbildung der Lingva Eterna Dozenten sowie für die Ausbildung der Fachdozenten und Coachs.
Wieso passiert es, dass Botschaften beim Gesprächspartner anders ankommen, als wir sie gemeint haben? Wie kommt es, dass jemand unsere Worte hört, sie jedoch nicht aufnimmt und unsere Worte daher die Wirkung verfehlen? Mit dem Lingva Eterna Sprach- und Kommunikationskonzept bietet der Autor in diesem Buch verblüffende Antworten und erstaunliche Lösungen für eine gelungene Kommunikation.
Das Buch ist ein Hardcover-Buch mit praktischem Lesebändchen und einem Umfang von 186 Seiten. Mechthild R. von Scheurl-Defersdorf hat dazu ein Vorwort geschrieben.
Dieses Buch ist konzeptionell aus dem glichen Bereich wie die Bücher von Mechthild R. von Scheurl-Defersdorf, die seit 1991 beim Herder Verlag sehr erfolgreich publiziert.
Vorwort von Mechthild R. von Scheurl-Defersdorf, Einleitung, Teil 1: Biologische und historische, Aspekte der Sprache, Was unterscheidet uns vom Affen?, Sprache und Gehirn, Wo und wann passiert was im Gehirn?, Die rechte und die linke Gehirnhälfte, Was passiert bei der Psychotherapie?, Warum begannen die Menschen zu sprechen?, Seit wann gibt es Sprache?, Wohin entwickeln wir uns?, Die Schrift, Das Märchen von den Runen, Von der Philosophie zur Sprachforschung, Die Sache hat System, Jedes Wort wirkt - Sprache als Handlung, Teil 2: Die Arbeit mit Lingva Eterna, Wissen wir wirklich, was wir sagen?, Legen Sie bitte den Block beiseite!, Wortproben und Weinproben, Erzähl etwas - in Bogensätzen!, Ich liebe dich, aber ... - ein Spiel mit der Konjunktion, Wie ich mit "weil" die Welt auf den Kopf stelle, Was ist, wenn etwas nur wäre und doch nicht ist?, Was ist ein Nicht-Pferd?, Gute Zeiten - schlechte Zeiten, Meine Sprache und ich, Tilgungen, Hallo, ich spreche mit dir!, Interventionen, Teil 3: Sprache und Persönlichkeit bei Lingva Eterna, Flauschherz und Co- zur Wandlung der inneren Einstellung, Wahre deinen Kreis, Wer spricht, wenn ich rede - und zu wem?, Gedächtnis und Emotionen, Speicherungen, Resonanz, Verborgene Geschichten, Unser Lebensplan, Die Kernintervention, Die Achtung und die Würde sind nicht teilbar, Wo wären wir ohne unsere Eltern?, Heilsame Worte und Wohlfühler, Teil 4: Werte, Sinn und Sprache, Die Tugenden, Wozu brauchen wir Ordnung?, Wer darf wo sitzen, und wie muss ich ihn anreden?, Das Glück und die Entdeckung der Dankbarkeit, Wissen über, wissen von und wissen um etwas?, Werte bei Lingva Eterna, Wohin gehen wir?, Die Ethik des Überlebens, Literatur, Zum Autor, Kontaktadresse

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.