KARUSSELL

KARUSSELL
Bergische Zeitschrift für Literatur - Ausgabe 13/2021
 Geklebt
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

12,00 €* Geklebt

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783968470191
Veröffentl:
2021
Einband:
Geklebt
Seiten:
96
Autor:
Literaturhaus Wuppertal e.V.
Gewicht:
330 g
Format:
278x193x7 mm
Serie:
13, Karussell
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

1957 geboren in Wuppertal; 1995-2005 Privatdozent für Philosophie an der Universität Kassel; seitdem freier Schriftsteller.Geboren 1971 in Wuppertal, wo er seit 2017 auch wieder lebt. Freier Autor und Gestalttherapeut. thorstenkramer.de1994 begann sie damit, das sie Umgebende mit der Kamera zu erkunden, zu dokumentieren und zu interpretieren. Auf ihr Diplom im Bereich Kommunikationsdesign 2002 folgte eine Lehrtätigkeit an der Universität Wuppertal. Nach einem mehrjährigen Aufenthalt in Südamerika ist sie seit 2012 wieder in Deutschland tätig. 2013 erschien der Bildband "Inside King Ping".
KARUSSELL Nr. 13 | September 2021 widmet sich dem Thema Unsere Kriege im FriedenEs gibt keinen Ort, an dem man nicht auf Spuren von Krieg treffen; keine Situation, in der man sich nicht an ihn erinnert finden könnte. Selbst bei einer so zivilen Tätigkeit wie der Renovierung eines Hauses kann er unverhofft als Umrißzeichnung eines Panzers auf der Wand unter einer abgelösten Tapete erscheinen, wie auf unserem Titel-Bild. Es stammt von der Fotografin Claudia Scheer van Erp, die eine Collage aus ihren Fotografien aus dreißig Jahren als Kunst-Beitrag dieses Heftes gestaltete.Im vergangenen Jahr wurde anläßlich seines 200. Geburtstages weltweit an Friedrich Engels erinnert. Einer der Großen aus dem Wuppertal, gehört er zu den wenigen auch politisch handelnden Denkern, deren Wirken welthistorische Auswirkungen hatte. Zu erörtern, welche Bedeutung seinem Werk jenseits seiner historischen Rolle noch oder wieder zukommen mag, war Gegenstand des Essay-Wettbewerbs, den das KARUSSELL gemeinsam mit dem Wuppertaler Kommunikationszentrum "die börse", und dem "Literaturbüro NRW" ausschrieb.Wir veröffentlichen die drei Gewinner-Texte,und gratulieren Janina Markowe, Paul Jennerjahn und Josefine Berkhol.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.