Lucida vallis

Lucida vallis
Das Kloster Lichtenthal als Zentrum kultureller Überlieferung
 Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

14,80 €* Großformatiges Paperback. Klappenbroschur

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783963080241
Veröffentl:
2018
Einband:
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Seiten:
132
Autor:
Annika Stello
Gewicht:
408 g
Format:
234x164x6 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Die Badische Landesbibliothek und die Cistercienserinnen-Abtei Lichtenthal verbindet eine besondere Beziehung. Denn das 1245 gegründete Hauskloster der Markgrafen von Baden wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts nicht wie alle anderen Klöster in Baden aufgehoben, sondern hat die Säkularisation weitgehend unbeschadet überstanden. Der mittelalterliche Buchbesitz der Lichtenthaler Abtei jedoch befindet sich heute nur noch zum Teil im Kloster, zum anderen Teil bewahrt ihn die Badische Landesbibliothek. Durch ihr ununterbrochenes Bestehen wurde die Abtei immer wieder ein wichtiger Anlaufpunkt für Mönche und Nonnen, deren eigene Klöster aufgehoben oder zerstört wurden. Diese Flüchtlinge brachten oftmals kostbare Gegenstände aus ihren Heimatklöstern mit nach Lichtenthal. So konnten dort Kulturschätze aus anderen Klöstern unbeschadet überdauern. Bis heute kommt dem Kloster daher eine zentrale Bedeutung als Ort der Überlieferung für ansonsten kaum mehr greifbares kulturelles Erbe zu - eine Auswahl davon präsentiert der vorliegende Band, im Rahmen des Europäischen Kulturerbejahres 2018, anlässlich der Ausstellung "Lucida vallis - Das Kloster Lichtenthal als Zentrum kultureller Überlieferung" .

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.