(Un-)Sichtbarkeiten

(Un-)Sichtbarkeiten
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Beiträge zum XXXI. Forum Junge Romanistik in Rostock (5.–7. März 2015)
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar

39,99 €*

Artikel-Nr:
9783960910107
Veröffentl:
2017
Seiten:
434
Autor:
Kern Beate
Serie:
22, Forum Junge Romanistik
eBook Typ:
PDF
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch,Französisch
Beschreibung:

Die Beiträge des vorliegenden Bandes beschäftigen sich mit dem Begriff der (Un-)Sichtbarkeit aus den Blickwinkeln von Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft im Bereich der Romania und beleuchten historische, gesellschaftliche, sprachliche und literarische Aspekte. (Un-)Sichtbarkeit ist hierbei als graduelles und potentiell dynamisches Phänomen zu verstehen, das Entwicklungen und äußeren Einflüssen unterliegen kann und somit ein breites Spektrum für unterschiedliche Betrachtungsweisen und Analyseansätze eröffnet. Damit leistet der Band einen Beitrag dazu, das Forschungsfeld zu strukturieren, Bezüge zu aktuellen Diskussionen herzustellen und gleichzeitig die Vielfalt des Konzepts der (Un-)Sichtbarkeit aufzuzeigen.Thematisch reicht die Spannweite von Betrachtungen zur visuellen Dimension von Raum, (Un-)Sichtbarkeit von Prozessen und Entwicklungen, literarisch-medialen Verfahren der (Un-)Sichtbarmachung und Zensur bis hin zur (Un-)Sichtbarkeit von sozialen Gruppen und sprachlichen Akteuren sowie von individuellen Identitäten und kollektiven Diskursen.Les contributions rassemblées dans ce volume abordent le concept de l'(in-)visibilité dans les pays et cultures romanes au prisme de la linguistique, de la littérature et des sciences culturelles. L'(in-)visibilité se présente comme un phénomène graduel et potentiellement dynamique soumis à d'éventuelles évolutions et influences externes, tant socialement, historiquement, linguistiquement que dans le domaine littéraire. Il se prête ainsi à un large spectre de perspectives analytiques et méthodologiques : en réunissant des approches issus de ces différentes disciplines, cet ouvrage contribue donc à structurer le domaine de recherche, à en faire ressortir son actualité tout en soulignant la pluralité de l'(in-)visibilité.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.