Aber wir sind! Wir wollen! Und wir schaffen!. Bd.2

Aber wir sind! Wir wollen! Und wir schaffen!. Bd.2
Von der Großherzoglichen Kunstschule zur Bauhaus-Universität Weimar, 1860 - 2010,
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

49,80 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783957730046
Veröffentl:
2012
Seiten:
504
Autor:
Frank Simon-Ritz
Gewicht:
1741 g
Format:
280x190x0 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Die Autoren des 2. Bandes sind Ulrich Wieler, Anne Hoormann, Erich Raue, Peter Hupfer, Jochen Stark und Bernd Wicht, Siegfried Gronert, Michael Eckardt, Steffen de Rudder, Norbert Korrek, Max Welch Guerra, Ekkehard Schönherr, Karl Schawelka, Lorenz Engell, Hans-Joachim Bargstädt, Egon Schirmbeck und Gerd Zimmermann.
Band 2 der Hochschulgeschichte beginnt mit der schweren Zeit des Neubeginns nach dem Zweiten Weltkrieg, der zunächst im Zeichen des Bauhauses stand. Doch spätestens mit der Formalismusdebatte und der Schließung der Abteilung bildende Kunst Anfang der 1950er-Jahre war die Neuausrichtung der Hochschule auf die Fächer Architektur und Bauwesen besiegelt. Die Rolle der Hochschule für Architektur und Bauwesen auf nationalem wie internationalem Gebiet steht ebenso im Mittelpunkt wie die 3. Hochschulreform von 1968 und die ab der Mitte der 1960er-Jahren einsetzende Bauhaus-Rezeption. Die Ent wick lungen der Fakultäten vor und nach der Wende sowie die schwierige Zeit des politischen Umbruchs vervollständigen das Bild über unsere eigene Geschichte.Die Autoren des 2. Bandes sind Ulrich Wieler, Anne Hoormann, Erich Raue, Peter Hupfer, Jochen Stark und Bernd Wicht, Siegfried Gronert, Michael Eckardt, Steffen de Rudder, Norbert Korrek, Max Welch Guerra, Ekkehard Schönherr, Karl Schawelka, Lorenz Engell, Hans-Joachim Bargstädt, Egon Schirmbeck und Gerd Zimmermann.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.