Ich geh aber nicht mit zum Wandern!, 5 Audio-CD

Ich geh aber nicht mit zum Wandern!, 5 Audio-CD
Die 50 häufigsten Familienkonflikte und wie Sie da gut wieder rauskommen
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

19,95 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783956163531
Veröffentl:
2018
Seiten:
12
Autor:
Andrea Kästle
Gewicht:
217 g
Format:
159x135x23 mm
Serie:
edition familylab.de
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Andrea Kästle ist seit inzwischen 30 Jahren als Redakteurin tätig, u.a. für die Berliner Zeitung, die Süddeutsche, die ZEIT, den Münchner Merkur und die Münchner Abendzeitung, wo sie sieben Jahre lang die wöchentlich erscheinende Familienseite betreute. Mit ihrer Familie lebt sie in München.
Mathias Voelchert ist Gründer und Leiter von familylab.de - die familienwerkstatt in Deutschland und arbeitet eng mit Jesper Juul zusammen. Er ist Betriebswirt, Ausbilder, praktischer Supervisor, Coach mit systemischer Aus- und Weiterbildung, Autor und seit 30 Jahren selbstständiger Unternehmer. Der Vater von zwei erwachsenen Kindern lebt mit seiner Frau am Bayerischen Wald.

Julia Fischer ist neben Theaterengagements und Fernsehauftritten beim BR in verschiedenen Magazinen als Moderatorin und Sprecherin tätig. Sie interpretiert Stoffe aus allen Genres, von Belletristik über Krimis bis zu Sachbüchern und Hörbücher für Kinder.

Claus Vester steht neben seiner Arbeit als Synchronsprecher seit einigen Jahren auch als Sprecher zahlreicher Hörbuch-Produktionen von Jesper Juul vor dem Mikrofon.
Wie reagiert man, wenn der Sohn den Teller zurückschiebt und seiner Mutter mitteilt: "Schmeckt voll eklig"? Was tun, wenn die Zweijährige sich morgens partout selber anziehen will, obwohl die Zeit drängt?

Mathias Voelchert ist Gründer und Leiter der Familienwerkstatt familylab.de in Zusammenarbeit mit Jesper Juul. Gemeinsam mit Andrea Kästle nimmt er typische Konflikte von der Geburt bis zur Pubertät unter die Lupe, die Eltern unter den Nägeln brennen. Statt abstrakter Erziehungsmaximen bieten die Gespräche der beiden konkrete Anregungen, wie man zu sinnvollen Lösungen für Eltern und Kinder kommt.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.