Musikalische Heimatkonstruktionen

Musikalische Heimatkonstruktionen
Zwei Beispiele für die Suche nach kultureller Identität
 Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

9,50 €* Großformatiges Paperback. Klappenbroschur

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783955933227
Veröffentl:
2022
Einband:
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Seiten:
50
Autor:
Stefan Drees
Gewicht:
88 g
Format:
213x150x4 mm
Serie:
22, Caprices
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Auf welche Weise lässt sich durch Musik der Begriff 'Heimat' referenzieren und welche Folgerungen ergeben sich daraus für ästhetische Konzeptionen? Vor dem Hintergrund dieser Fragen werden zwei unterschiedliche Kompositionen untersucht, die sich unter Bezug auf kulturgeschichtliche und historische Zusammenhänge mit der entsprechenden Begrifflichkeit auseinandersetzen: Stefan Heuckes Kammermusikzyklus Heimat. Sieben Skizzen und ein Epilog op. 49 (2006-07) und Olga Neuwirths Orchesterstück Masaot/Clocks without Hands (2013-14). In beiden Fällen dient ein bestimmtes gedankliches Konstrukt von 'Heimat' dazu, bestimmte Arten von künstlerischer Sinnstiftung und Weltaneignung sowie damit jeweils verknüpfte Auffassungen von kultureller Identität zu begründen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.