Komplexe Traumafolgestörungen erfolgreich behandeln

Komplexe Traumafolgestörungen erfolgreich behandeln
Originaltitel:Treating Complex Trauma. A Relational Blueprint for Collaboration and Change
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

30,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783955715656
Veröffentl:
2016
Seiten:
240
Autor:
Linda Stone Fish
Gewicht:
418 g
Format:
240x169x16 mm
Serie:
Reihe Fachbuch
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Mary Jo Barrett ist Leiterin des Center for Contextual Change sowie Lehrbeauftragte an der Universität von Chicago und dem Chicago Center for Family Health. Linda Stone Fish, PhD, ist David-B.-Falk-Stiftungsprofessorin an der Syracuse University in New York. Seit über 25 Jahren bildet sie Paar- und Familientherapeuten aus und betreut komplex traumatisierte Klienten.
Traumatisierte Menschen gezielt unterstützen In diesem Buch stellen die Autorinnen das Collaborative Change Model (CCM) vor, eine wissenschaftlich fundierte und in der Praxis bewährte Methode, um das Zusammenwirken von komplex traumatisierten Menschen und ihren professionellen Betreuern zu unterstützen. Hilfreiche Techniken für den Umgang mit Traumafolgen sowie neueste Erkenntnisse aus der Forschung machen das Buch zu einem wertvollen Begleiter für die Behandlung in unterschiedlichsten Settings. Der Fokus des CCM richtet sich auf die Therapeut-Klient-Beziehung. Ziel ist, das Commitment des Klienten zu festigen und sein Selbstwirksamkeitserleben zu fördern. Retraumatisierungen gilt es ebenso vorzubeugen wie dem Ausbrennen der Traumahelfer. Eine Stärkung aller Beteiligten verspricht die besten Therapieergebnisse und hilft den Betroffenen, wieder hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.