Severin Groebners Lexikon der Nichtigkeiten

Severin Groebners Lexikon der Nichtigkeiten
Ein Rundumschlagwerk für Zeitgenossen
 Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

14,00 €* Großformatiges Paperback. Klappenbroschur

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783947106134
Veröffentl:
2018
Einband:
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Seiten:
160
Autor:
Severin Groebner
Gewicht:
214 g
Format:
197x126x17 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Severin, Groebner
Severin Groebner wurde 1969 in Wien geboren und lebt in Frankfurt/Main. Seit 1995 als Kabarettist tätig mit über 100 Gastspielen pro Jahr in Deutschland und Österreich, der Schweiz und Südtirol. Regelmäßige TV-Auftritte bei »Schlachthof« und »Vereinsheim« (BR) oder »Was gibt es Neues?« (ORF). Zahlreiche Auszeichnungen: u. a. »Deutscher Kabarettpreis«, »Deutscher Kleinkunstpreis«, »Salzburger Stier«, »Österreichischer Kabarettpreis«. Seit 2012 schreibt er eine wöchentliche Kolumne in der »Wiener Zeitung«. Zudem liefert er regelmäßige Satirebeiträge für Radio Österreich 1, Bayern 2, HR 1, WDR 5 sowie die taz. Daneben immer wieder Lesungen (»Festival der Komik«, Frankfurt; »Unter Sternen«, Freiburg u. a.). Er ist Mitglied der »Lesebühne Ihres Vertrauens« in Frankfurt (zusammen mit Tilman Birr und Elis) und der »Letzten Wiener Lesebühne« (zusammen mit Stefanie Sargnagel und Hosea Ratschiller). 2011 erschien sein erstes Buch »Servus Piefke« (Südwest Verlag).
Severin Groebner hat sich Gedanken gemacht. Über die Welt. Sich selbst. Und die Menschen. In Zeiten, wo zwielichtige Reiseleiter zur Geister¬bahnfahrt durchs Abendland rufen, will Groebner helfen. Mit einem Buch für die Sinn- und Unsinn¬suchenden. Das »Lexikon der Nichtigkeiten« ist ein klassisches Rundumschlagwerk für alle, die schon immer wissen wollten, wie traditionsreich das Gewerbe mit der Zukunft ist, was die Revolution mit dem Weihnachtsmann zu tun hat, und warum die Wahr¬heit ansteckender ist als das Ebola-Virus. Dieses Buch vereint die besten Glossen und Satiren des bekannten deutschösterreichischen Kabarettisten zu einem Alphabet des modernen Irrsinns.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.