Karl-Marx-Allee und Interbau 1957

Karl-Marx-Allee und Interbau 1957
Konfrontation, Konkurrenz und Koevolution der Moderne in Berlin
 Klappenbroschur
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

19,90 €* Klappenbroschur

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783945880241
Veröffentl:
2018
Einband:
Klappenbroschur
Seiten:
141
Autor:
Jörg Haspel
Gewicht:
659 g
Format:
298x210x11 mm
Serie:
47, Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Thomas Flierl ist Philosoph und war von 2002-06 Berliner Kultur- und Wissenschaftssenator.
Im Städtebau spiegelt sich die Geschichte eines Gemeinwesens zumeist in einem Nebeneinander von unterschiedlichen Quartieren, die vom Geist ihrer jeweiligen Epoche geprägt sind. Dass es innerhalb einer Stadt Ensembles aus ein- und derselben Zeit gibt, die als Bau und Gegenbau zu verstehen sind, ist ein Markenzeichen von Berlin, der ehemals geteilten deutschen Hauptstadt. In besonderer Weise stehen für dieses "doppelte Berlin" zwei denkmalgeschützte Ensembles: der in den 1950er Jahren errichtete Straßenzug der Karl-Marx-Allee im Ostteil der Stadt und das zur Internationalen Bauausstellung 1957 entstandene Hansaviertel im Westen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.