Die harte Seite des Himmels

Die harte Seite des Himmels
 Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

15,90 €* Großformatiges Paperback. Klappenbroschur

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783945832240
Veröffentl:
2018
Einband:
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Seiten:
116
Autor:
Crauss
Gewicht:
146 g
Format:
190x125x10 mm
Serie:
Q68, Edition Belletristik
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Crauss, *1971, ist Dozent für Kreatives Schreiben (Uni Siegen) und wurde Mitte der 1990er Jahre durch neue, produktive Verfahren einer Videoclip-Ästhetik in der Lyrik einem breiteren Publikum bekannt. Crauss wurde mit wichtigen Stipendien gefördert, mit Literaturpreisen ausgezeichnet und seine Dichtung in die 10+ wichtigsten Sprachen der Welt übersetzt. Neben populärwissenschaftlichen Essays und »gesprochenen Liedern« sind die letzten Veröffentlichungen: MOTORRADHELD (Prosa, 2009), LAKRITZVERGIFTUNG (Juicy Transversions, 2015²), SCHÖNHEIT DES WASSERS (Gedichte, 2013), SCHÖNHEIT (Essay, 2015²), BUNTE SOCKEN (Liebesgedichte, 2015) und DIESER JUNGE (ebook, nominiert zum dt. ebook-award 2016). Näheres auf crauss.de.Felix Bauer hat in Hamburg Illustration studiert. Ab 2010 lebte er für einige Jahre als Illustrator und Grafiker in Berlin und hat in dieser Zeit für verschiedene Magazine und Unternehmen gezeichnet. Zu seinen Kunden zählen unter anderem Brigitte Women, NIDO, Womens Health, Esquire und OXYDO. Gruppenausstellungen u. a. in der Linda/Hamburg, der A/V Galerie/Leipzig oder im September/Berlin. Seit kurzem lebt er zusammen mit seiner Familie in einem genossenschaftlichen Wohnprojekt in Werder/Havel. odalrich.de
Crauss spürt in seinen Gedichten den Nullpunkten im Alltag nach: Sie werden von einer arabeskenhaften Sprache des Begehrens, des Träumens und der Lust gefüllt. Fließende Rhythmen und barockes Sprachmaterial verleihen seinen Gedichten etwas Schwebendes.In seinem dritten im Verlagshaus erschienenen Gedichtband folgt Crauss den Piloten der 60er Jahre auf DIE HARTE SEITE DES HIMMELS: Er setzt seine körperlichen, feinen, wie aus Porzellan gegossenen Verse den elementaren Kräften des Fliegens aus. Zwischen den Staubwolken der Rollfelder und der furchtbaren Schönheit von Nachtflügen liegen sehnsuchtsvolle Träume in billigen Hotelzimmern und verwunschenen Buchten. Crauss' Sprache ist ganz Körper. Sie ist durchzogen von einer sublimen Erotik aus Perlmutt und Ornament. Die fließenden Verse prallen nicht gegen die Härte des Fliegervokabulars, sie zeichnen es weich. DIE HARTE SEITE DES HIMMELS: wechselt von melancholischem Schweifen in rasante Sturzflüge, wendet sich nach innen und vollzieht Schleifen durch die Thermiken der Leser_innen.
Crauss spürt in seinen Gedichten den Nullpunkten im Alltag nach: Sie werden von einer arabeskenhaften Sprache des Begehrens, des Träumens und der Lust gefüllt. Fließende Rhythmen und barockes Sprachmaterial verleihen seinen Gedichten etwas Schwebendes.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.