Reformatorische Ausgangspunkte protestantischer Bildung

Reformatorische Ausgangspunkte protestantischer Bildung
Orientierungen an Martin Luther
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

8,90 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783944830360
Veröffentl:
2015
Seiten:
74
Autor:
Ralf Koerrenz
Gewicht:
120 g
Format:
211x138x5 mm
Serie:
Bd.14, Pädagogische Reform - PRe
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Prof. Dr. Dr. Ralf Koerrenz ist Professor für Historische Pädagogik und Erziehungsforschung am Institut für Bildung und Kultur der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Er ist Sprecher des Landesgraduiertenkollegs "Protestantische Bildungstraditionen in Mitteldeutschland". Prof. Dr. Henning Schluß ist Professor für Empirische Bildungsforschung und Bildungstheorie an der Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft der Universität Wien.
Welche Bedeutung hat die Reformation, welche normative Funktion haben Personund Werk Martin Luthers für das Verständnis protestantischen Bildungsdenkens
und Bildungshandelns in der Vergangenheit und in der Gegenwart?
Die beiden hier vereinten Studien von Henning Schluß und Ralf Koerrenz erörtern
die Frage, inwieweit in der Auseinandersetzung mit den Schulschriften Martin Lu-
thers eine Orientierung gewonnen werden kann - eine Orientierung in der Rekon-
struktion der Bildungs- und Schulgeschichte, eine Orientierung aber auch in Fragen
nach dem Verhältnis von Bildung, Religion und Kultur in der Gegenwart.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.