In Margine

In Margine
Gedichte & poetische Prosa
 HC runder Rücken mit Schutzumschlag
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I

17,90 €* HC runder Rücken mit Schutzumschlag

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783944643779
Veröffentl:
2018
Einband:
HC runder Rücken mit Schutzumschlag
Erscheinungsdatum:
12.04.2018
Seiten:
128
Autor:
René Steininger
Gewicht:
236 g
Format:
196x125x14 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

René Steininger
Geboren am 30 Mai 1970 Paris. Kindheit in Prag und Helsinki. 1988 französisches Baccalaureat in Kuwait.
Aufenthalte in New York und Marokko.
Von 1989 bis 1997 Studium der Philosophie in Wien. Diplomarbeit über Georges Batailles Theorie der Ver­schwendung. Promotion im Frühjahr 1997 mit einer Arbeit über Nietzsche und die französische Postmo­derne.
In der Folge in rund einem Dutzend verschiedener Be­rufe, unter anderem als Sozialarbeiter, Verlagslektor und Übersetzer in Wien und Hamburg tätig.
Zwischen 2000 und 2005 Lektor für deutsche Sprache und Literatur in Bukarest und Bratislava.
Jenes Adorno zugeschriebene Wort "Auschwitz fängt da an, wo einer im Schlachthof steht und sagt: Es sind ja nur Tiere" ist zu steil, zu sehr von Wut geprägt. René Steininger agiert da ganz anders. Gleich einem Pathologen eruiert er kühl die endogenen, exogenen und iatrogenen Noxen, und diese klinische Kälte camoufliert das genuin Poetische vollkommen. Umso größer die Wucht, mit der das Entsetzen dann aus der Deckung kommt und über vegetative Kanäle auf unser Bewusstsein trifft.
Steininger verwendet dabei die dem jeweiligen Fall exakt angepassten Instrumente (vulgo literarische Formen). In der Vielzahl der Textsorten und rhetorischen Mittel (von A wie Anapher bis V wie Vergleich) spiegelt sich die Vielfalt der Wesen und ihrer jeweiligen Habitate, die alle auf diese Weise - ganz im Hegelschen Sinne - in den Erscheinungsformen der Sprache sinnlich erfahrbar werden.
Der Titel IN MARGINE ist natürlich Programm, geht es doch um die randständige Tier- und Pflanzenwelt, die somit ins Zentrum des ganzen Buches rückt. Eine andere, vielleicht intelligentere Lesart des Titels aber verweist umgekehrt auf den Menschen, der nur noch als Zaungast am Rande erscheint.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.