Lernstörungen

Lernstörungen
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

25,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783944291000
Veröffentl:
2013
Seiten:
192
Autor:
Silvia Pixner
Gewicht:
295 g
Format:
225x156x12 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Silvia Pixner ist Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin. Ihr Schwerpunkt ist die Erforschung der Entwicklung der Zahlenverarbeitung und des Rechnens bei Kindern und Jugendlichen mit oder ohne Rechenstörung. In ihren meist internationalen Publikationen befasst sie sich neben der Zahlenforschung mit dem Einfluss der Sprache, der Aufmerksamkeit und des Gedächtnisses auf unterschiedliche kognitive Prozesse. Ihr Bemühen gilt den Kindern und das versucht sie in ihrer praktischen Arbeit mit betroffenen Kindern wie auch in ihren Studien zum Ausdruck zu bringen.
Kinder mit reiner Dyskalkulie oder Legasthenie verfügen meist über unbeeinträchtigte intellektuelle Fähigkeiten und sie schaffen es oft über lange Zeit hinweg, mit Hilfe von unterschiedlichen kompensatorischen Strategien weder im schulischen Bereich noch zu Hause besonders aufzufallen. Daher ist es notwendig, dass auch die Intervention schon an der Basis ansetzt und Therapeut und Kind sich gemeinsam - oft mühsam und langsam - in Richtung des Klassenziels voranarbeiten. Die sekundären emotionalen Belastungen von Lernstörungen bleiben meist nicht ohne psychosoziale Folgen. Prüfungsangst, Schulunlust, oppositionelles und mit unter sogar aggressives Verhalten sind oftmals durch die primäre Lernstörung mitbedingte Begleiterscheinungen. Die Diagnose erfolgt meist sehr spät. Es ist nicht einmal gesichert, dass alle diagnostizierten Kinder eine, wenn auch nur mittelbare, Chancengleichheit durch z.B. Verlängerung von Prüfungszeiten oder Teilleistungsbefreiungen erfahren. Die Wahl des richtigen Therapeuten ist nicht immer einfach. Um die Vergleichbarkeit verschiedener Therapien in punkto Qualität zu gewährleisten, entschied sich der Deutsche Bundesverband für Legasthenie und Dyskalkulie, die Ausbildung zum Dyslexie-Therapeuten zu zertifizieren.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.