Von Viertelesschlotzern und Maultaschenessern

Von Viertelesschlotzern und Maultaschenessern
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Vergnügliches aus der Besenwirtschaft rund um die schwäbische Lebensart
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar

9,99 €*

Artikel-Nr:
9783943018516
Veröffentl:
2013
Seiten:
110
Autor:
Anne-Kathrin Bauer
eBook Typ:
Adobe Digital Editions
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

In der Besenwirtschaft „Zum Goldenen Viertele“ irgendwo im Schwabenland treffen sich regelmäßig vier Herren zum Stammtisch: der Apotheker Karl Mettinger, der Bäcker Eugen Pfäfferle, der Metzger Friedrich Bader und der Lehrer Horst Seifert. In Weinlaune diskutieren die vier über Gott und die Welt und geben dabei Einblicke in das Wesen und die Eigenheiten der Schwaben, ihre Sitten und Gebräuche sowie den typischen schwäbischen Humor. Von der berühmten Sparsamkeit der Schwaben über die schwäbische Küche und den Württemberger Wein bis hin zu ureigenen schwäbischen Gepflogenheiten wie der Kehrwoche – es gibt kaum ein Thema, zu dem den Herren nichts einfällt.
So lebt, schwätzt und lacht man im Schwabenland!
In der Besenwirtschaft „Zum Goldenen Viertele“ irgendwo im Schwabenland treffen sich regelmäßig vier Herren zum Stammtisch. In Weinlaune diskutieren sie über Gott und die Welt und geben dabei Einblicke in das Wesen und die Eigenheiten der Schwaben, ihre Sitten und Gebräuche sowie den typischen schwäbischen Humor.
In der Besenwirtschaft "Zum Goldenen Viertele" irgendwo im Schwabenland treffen sich regelmäßig vier Herren zum Stammtisch: der Apotheker Karl Mettinger, der Bäcker Eugen Pfäfferle, der Metzger Friedrich Bader und der Lehrer Horst Seifert. In Weinlaune diskutieren die vier über Gott und die Welt und geben dabei Einblicke in das Wesen und die Eigenheiten der Schwaben, ihre Sitten und Gebräuche sowie den typischen schwäbischen Humor. Von der berühmten Sparsamkeit der Schwaben über die schwäbische Küche und den Württemberger Wein bis hin zu ureigenen schwäbischen Gepflogenheiten wie der Kehrwoche - es gibt kaum ein Thema, zu dem den Herren nichts einfällt.

So lebt, schwätzt und lacht man im Schwabenland!

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.