22.44 schwindelfrei unterwegs

22.44 schwindelfrei unterwegs
Roman
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

10,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783942637176
Veröffentl:
2012
Seiten:
348
Autor:
Gisa Feldmayer
Gewicht:
420 g
Format:
218x136x25 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Wie's kommt, so kommt's ...Die gebürtigen Augsburgerinnen Gisa Feldmayer (*1962) und Andrea Schmied (*1967) lernen sich im Kindergarten ihres Nachwuchses kennen. Bevor sie sich jedoch aus den Augen verlieren, kam der Moment des Zufalls, manche nennen es auch Schicksal, ins Spiel.Alles beginnt mit einem Kurs an der Volkshochschule, in dem die beiden Frauen ihre Leidenschaft fürs Schreiben neu entdecken und beschließen, ihre kreativen Ideen in einem gemeinsamen Buch umzusetzen, mit dem Ziel, ein Lächeln auf alle Gesichter zu zaubern und die Herzen der Leserinnen und Leser zu erobern.Dieses Buch ist vom ersten Buchstaben bis zum kompletten Plot von den Autorinnen im gemeinschaftlichen Schreib-Wechsel erstellt worden. Der Rhythmus, die Gefühle und die Ereignisse in diesem Erstlingswerk sind beiden Frauen durch ihre Beobachtungsgabe und die beschwingten Geschichten der Menschen in ihrer Umgebung zugeflogen und es wäre ihr größter Wunsch, wenn jedem Leser und jeder Leserin, wie im richtigen Leben, die Ecken und Kanten auffallen, sie sich amüsieren würden und für eine kurze Zeit die gute Laune vorhalten könnte.Kurzbiographie von GisaWer kennt dies nicht: Ein Traum lässt sie nicht los.Gisa Feldmayer lebt mit ihrem Mann, zwei Töchtern, einem Sohn, der Glückskatze Lucy und drei chinesischen Baumstreifenhörnchen in Friedberg/Bayern. Seit sie einen Stift halten kann, erfindet sie mit Begeisterung Geschichten. Sie hat ihren Lieben versprochen, einen Bestseller zu schreiben, aber letztendlich steht für sie über allem nur dieser eine Gedanke: Schreiben ist eine Art zu reisen - und der Weg kann wichtiger werden als das Ziel. Kurzbiographie von AndreaAndrea Schmied wurde beim Mittagsläuten an einem Dienstag im Mai 1967 in Augsburg geboren und ist als Steuerfachangestellte tätig. Nach dem Motto "Lebe leidenschaftlich, denn das Leben ist prall und bunt und auch der Alltag birgt viele köstliche Momente, die es zu genießen lohnt" lebt und wurzelt sie mit ihrer Familie in Friedberg.
Typisch ich! Ich höre Komplimente zehnmal, ohne zu ahnen, dass ich gemeint sein könnte, drücke fest auf die Fernbedienung, auch wenn die Batterien leer sind und muss mein Handy anrufen, um es wieder zufinden. Mit traumwandlerischer Sicherheit drücke ich an Türen, obwohl fett "ziehen" steht und glaube an Glückszahlen, nicht nur wenn die Sonnescheint.Dann! Was passiert? Ich stehe auf dem Standesamt und keiner kommt. Und? "Wie würden Sie sich fühlen, wenn Sie am Tag Ihrer Hochzeit alleine vor einer Standesbeamtinstehen?"Kann es noch schlimmer kommen? Ja.Wie ein Blitz, der nachts die Landschaften taghellmacht, erinnere ich mich an Dinge, die ich fast vergessen hätte und auf einmal dreht sich das Leben wie ein Kettenkarusell. Nicht immer "schwindelfrei unterwegs" geschehen kleine und auch große Wunder, eine Wohngemeinschaft der besonderen Art öffnet mir eine Tür, die sich nun nicht mehr einfach schließen läßt!
Nicht alle haben Glück in der Liebe, aber damit hatte sie nun wirklich nicht gerechnet.Valeska, genannt Walli ist 36, steht vor dem Standesamt - und k e i n e r kommt.Ihr Auserwählter, Adam Geier, hatte sie "Übrig" zurück-gelassen. Irgendwie findet sie es beschämend, dass in ihrem Leben etwas so derartig schief läuft, um nun mehr nur den Anker "Notlügen" schmeißen zu können, und sie selbst als Pädagogin keine Erklärung geben kann, warum das alles plötzlich so gekommen ist.Trotzdem!Sie bezahlt 22.44! Nimmt an, dass die Schnapszahlen "das Glück" bedeuten und zieht in eine WG der "Übriggebliebenen" ein. So verschieden sie alle auch sein mögen, eins empfinden die fünf unterschiedlichen Bewohner jeder auf seine Weise: Das Gefühl, wenn sie nach Hause kommen, nicht alleine zu sein. Valeska, genannt Walli, betritt eine Welt, die erheitert und verblüfft, aber auch in der unbarmherzige Katastrophen nicht ausbleiben. Ihr Auto, das liebevoll von Ihr So-alt-so-gelb-so-voller-kleiner-Dellen genannt wird, hält die Spur und chauffiert sie sicher durch ihr Städtchen, vorbei an Lieblingsrestaurants und einem Schloss, das vor Romantik die Herzen höher schlagen lässt. Dabei entdeckt sie, was und wer wirklich wichtig ist in ihrem Leben. Sie stellt fest, wie klein die Welt sich um Zufälligkeiten dreht und wie sich Ehrlichkeit auf leisen Sohlen davonschleichen kann, wenn man in dieser traumverlorenen, liebesuchenden, abschiednehmenden, weiterfragenden Welt nicht aufpasst.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.