Bitterschön

Bitterschön
Ein Tagebuch
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

16,95 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783942503143
Veröffentl:
2012
Seiten:
347
Autor:
Silke Kuwatsch
Gewicht:
448 g
Format:
210x168x32 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Silke Kuwatsch wurde 1968 geboren. Bereits als Kind erkrankte sie aneiner Form von Muskelschwund. Unbeirrt ging sie ihren Weg weiter,wurde Technische Zeichnerin, schulte zur Rechtsanwaltsgehilfin um,besuchte im Fernkurs die ¿Große Schule des Schreibens¿ und arbeitetheute im Begleitenden Dienst einer Werkstatt für Menschen mitBehinderungen.Sie mag Zitate und lange Gespräche über die Dinge des Lebens. Sieengagiert sich in der Hospizarbeit, ist ein leidenschaftlicher Italien-Fan,eine begeisterte Autofahrerin und Hobbyautorin. ¿Schreiben ist für michPilgern ohne Stock und die Möglichkeit, Gedanken einen Raum zugeben, der allen Menschen offen steht¿, sagt sie.Nach ihrem 2006 erschienenen Debüt ¿Donnerstags am Riesenrad¿, indem sie den Tod eines Familienangehörigen verarbeitet hat, erzählt sienun in ihrem neuen Buch ¿bitterSCHÖN¿ aus ihrem Alltag.Im Jahr 2002 gründete sie mit einer Freundin den Verein Leben mitGegenwind e.V.¿Das Leben ist für mich kein Traum.Weder einer, aus dem ich aufwachenmüsste, noch einer, der unerreichbar ist.Natürlich träume ich gern. Aber nochlieber lebe ich.¿
Jeder Tag ist ein Berg. Eine Herausforderung, der sich die Autorin stellen will. Immer wissend, dass der Weg das Ziel ist.Als Kind träumte Silke Kuwatsch davon, die Welt mit dem Motorrad zu erobern, doch dann kam die FSHD (fazio-skapulo-humerale Muskeldystrophie). Da war sie erst zwölf. Seit dreißig Jahren werden ihre Muskeln immer schwächer. Zu Fuß schafft sie es gerade noch durch den Supermarkt, Treppen sind tabu und den Espresso stemmt sie wie ein Oktoberfestbier. Die Krankheit ist nicht zu stoppen, genauso wenig wie die Lebenslust der Autorin. Immer weiter gehen, bergauf, bergab, davon lässt sie sich auch durch einem Rollstuhl nicht abhalten.In ihrem Buch gewährt sie den Lesern unsentimental, zugleich aber nachdenklich und humorvoll, einen Blick in ihr Leben, in dem das Bittere klein und das Schöne ganz groß geschrieben wird.Dirk Piasecki, Autor und Bergsteiger¿Deinen Lebensmut finde ich bewundernswert. Keiner der Berge, die ich je erklommen habe, ist höher als die, die du jeden Tag besteigst.¿
Jeder Tag ist ein Berg. Eine Herausforderung, der sich die Autorin stellen will. Immer wissend, dass der Weg das Ziel ist. Als Kind träumte Silke Kuwatsch davon, die Welt mit dem Motorrad zu erobern, doch dann kam die FSHD (fazio-skapulo-humerale Muskeldystrophie) dazwischen. Da war sie erst zwölf. Seit dreißig Jahren werden ihre Muskeln schwächer. Zu Fuß schafft sie es gerade noch durch den Supermarkt, Treppen sind tabu und den Espresso stemmt sie wie ein Oktoberfestbier. Die Krankheit ist nicht zu stoppen, genauso wenig wie die Lebenslust der Autorin. Immer weiter gehen, bergauf, bergab, davon lässt sie sich auch durch einen Rollstuhl nicht abhalten. In ihrem Buch gewährt sie den Lesern unsentimental, zugleich aber auch nachdenklich und humorvoll einen Blick in ihr Leben, in dem das Bittere klein und das Schöne ganz groß geschrieben wird.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.