Rose und Nachtigall

Rose und Nachtigall
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Liebesgedichte
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar

12,99 €*

Artikel-Nr:
9783942223652
Veröffentl:
2014
Seiten:
120
Autor:
Safiye Can
eBook Typ:
Adobe Digital Editions
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch,Englisch
Beschreibung:

Safiye Can nimmt es sehr genau mit dem persönlichen Ton. Angefangen von der richtigen Tonalität über die Tonlage oder -farbe des stimmlichen Ausdrucks bis hin zum jeweils einzig passenden Tonfall jeder kleinsten rhythmischen Einheit des poetischen Textes hat sie stets alles präzise im Ohr und wacht darüber als ihrem kostbarsten Eigentum. Es ist ihre Musik. Ihre Liebesgedichte sind eine Art Programmmusik, da tauchen immer wieder Motivverbindungen auf, die uns beim Lesen oder Hören in gewisse Stimmungen versetzen, die Erinnerungen wachrufen, deren dramatische, heitere oder tieftrübe Akzente wir bei Safiye Can wiedererkennen. Und zwar auch dann, wenn uns die vielfältigen Sinnvorstellungen, die dem "Rose-und-Nachtigall"-Motiv in der tausendjährigen arabischen und türkischen Tradition zugeordnet wurden, fremd sind; und solange wir zudem von Safiye Cans Verhältnis zu diesem kulturgeschichtlichen Background zunächst nicht genau wissen, wie relevant es für ihre literarische Produktion überhaupt ist.
Safiye Can ist nämlich Tscherkessin, zu einem türkisch-kulturellen Hintergrund kam sie erst durch den Umstand, dass ihre Vorfahren vor hundertfünfzig Jahren aus dem Kaukasus in die Türkei zwangsumgesiedelt worden sind. Immerhin beherrscht sie das Türkische wie eine Muttersprache, lernte dann aber, da sie in Offenbach am Main geboren wurde und aufwuchs, Deutsch so natürlich als wie eine zweite Muttersprache hinzu. Und in dieser Sprache entfaltet sie sich nun künstlerisch, bringt sie jene poetische Programmmusik zum Erklingen, deren exklusiver Sound seinen Ursprung allerdings irgendwo im Zwischenkulturellen haben mag. Je länger sie dabei bleibt, je mehr Gedichtbände von ihr nach diesem ersten erscheinen mögen, umso genauer werden wir ihre Kunst zu verorten wissen. Die Perspektiven sind jedenfalls mehr als vielversprechend.

VORWORT von Gerhardt Csejka
Literaturwissenschaftler
Vorwort • Gerhardt Csejka

Kein Synonym für Liebe

Heyhat
Kein Synonym für Liebe
Monolog mit Schnee
Breitengrad
Metaebene
Funky Jazz Tage
Gewesene Tage
Kontakt
Ein Kreidebleicher Winter
Standortangabe
Zusammentreffen
Begegnungen
Unabwendbar
Der Schmerz
In Headington

Weniger ist Nichts

Dornröschen, Liebchen
Weniger ist Nichts
Zusammengekauert

Inkognito Minkognito

Inkognito
Ich geh dann mal
'tschuldigung
Dementi
Danksagung
WG-Einkäufe
Ewiger Prozess

Zu Menschen anderer Sprache

Zu Menschen anderer Sprache
(Das Frankfurt am Main-Gedicht)

Rose und Nachtigall

Rose und Nachtigall

Rose and Nightingale (English)

Rose and Nightingale • by Hakan Akçit

Nachwort • Murat Tuncel

Anmerkungen zum Nachwort
Biographisches

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.