Prozyklizität des Bankensystems Verzerrung von Risikopräferenzen

Prozyklizität des Bankensystems Verzerrung von Risikopräferenzen
 Paperback
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I

39,95 €* Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783941797048
Veröffentl:
2013
Einband:
Paperback
Erscheinungsdatum:
30.12.2013
Seiten:
124
Autor:
Lui Hsian Wong
Gewicht:
191 g
Format:
210x148x9 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Dr. Lui Hsian Wong promovierte an der Technischen Universität Berlin über die Prozyklizität des Bankensystems.
Die Arbeit liefert eine modelltheoretische Begründung für ein prozyklisches Risikoverhalten rational agierender Banken bei der Kreditvergabe. Den Ausgangspunkt bilden ein zweiphasiger Konjunkturzyklus, der durch zyklische Änderungen in den Erwartungswerten und Varianzen der Renditen von Sachinvestitionen charakterisiert wird, und eine Prinzipal-Agenten-Konstellation zwischen Bank und Kontoinhaber, die durch Informationsasymmetrie hinsichtlich der erwarteten Verlustrate der Kundeneinlage gekennzeichnet ist.
Die erwartete Verlustrate wird durch zwei Variablen beeinflusst: der Risikostrategie der Bank und der Phase des Konjunkturzyklus. Indem von einem Informationsvorsprung über den Konjunkturverlauf für die Bank ausgegangen wird, unterliegt sie im Nash-Gleichgewicht dem Fehlanreiz ¿ im Gegensatz zum Risikoanreizproblem nach Stiglitz und Weiss ¿ in Abhängigkeit der konjunkturellen Phase das Risiko ihres Kreditportfolios zu erhöhen oder zu verringern. Sie agiert dabei als Verstärker anstatt als Dämpfer von konjunkturellen Schwankungen des Risikos der Realwirtschaft.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.