Ich weiß ein Haus am Wasser

Ich weiß ein Haus am Wasser
 GB
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

16,95 €* GB

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783941683792
Veröffentl:
2017
Einband:
GB
Erscheinungsdatum:
01.02.2017
Seiten:
81
Autor:
Hans Fallada
Gewicht:
577 g
Format:
248x220x15 mm
Serie:
Literatur und Aquarelle
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Als Rudolf Ditzen kommt Hans Fallada 1893 zur Welt. Ab dem Jahr 1913 arbeitet er als Gutsverwalter und Buchhalter. Bereits seinen ersten Roman, "Der junge Goedeschal" von 1920, veröffentlicht er unter seinem Pseudonym. Im Jahr 1929 arbeitet Fallada als Annoncenvertreter und Lokalredakteur in Neumünster, ab 1930 als Angestellter im Rowohlt-Verlag in Berlin. Weltweiten Erfolg erlangt Fallada 1932 mit seinem Roman "Kleiner Mann - was nun?". Weitere Romane folgen, darunter "Wer einmal aus dem Blechnapf frißt" und "Wolf unter Wölfen". Zur Literaturströmung der "Neuen Sachlichkeit" wurden und werden bis heute seine Romane gezählt. 1946 verfasst Hans Fallada seinen letzten Roman "Jeder stirbt für sich allein". 1947, im Alter von 54 Jahren, stirbt Hans Fallada in Berlin.
»Es ist wundervoll, wenn wir so auf dem Wasser liegen und sehen zurück auf unser Häuserchen«, notierte Hans Fallada 1934 in einem Brief an seine Schwester Elisabeth. Und fürwahr, die Jahre auf dem Anwesen in Carwitz am gleichnamigen See sollten die glücklichsten, ausgefülltesten und schaffensreichsten im Leben des weltberühmten Autors werden, des Familienvaters und Landwirtes. Hier »hatte ich einen der schönsten, stillsten Erdenflecke ...«, schrieb er im autobiografischen Werk »Heute bei uns zu Haus«. Diese und viele weitere Preisungen an Mecklenburg-Strelitz inspirierten Aquarellist Hans-Jürgen Gaudeck, das Fallada-Land zu erkunden, lieben zu lernen und auf Papier zu bannen, seine Schönheit, Magie und Atmosphäre.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.