Handbuch Pflichtteilsrecht

Handbuch Pflichtteilsrecht
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

119,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783941586864
Veröffentl:
2013
Seiten:
1217
Autor:
Jörg Mayer
Gewicht:
1768 g
Format:
245x196x37 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Grenzen kennen, Freiräume nutzen: Unter diesem Motto bringt das Handbuch seinen Lesern das Pflichtteilsrecht näher. Es spielt für das Erbrecht die Rolle eines begrenzenden Faktors und ist somit direkt oder indirekt für fast jeden erbrechtlichen Prozess relevant. Pflichtteilsrecht in der Praxis Der Band beginnt mit der Darstellung der theoretischen Grundlagen und der Untersuchung der Frage nach der Verfassungsmäßigkeit des Pflichtteilsrechts. Dann wird das Handbuch praktisch: Es diskutiert die Auswirkungen des Pflichtteilsrechts auf die Vertrags- und Testamentsgestaltung. Außerdem werden die vorsorgende und die prozessuale Tätigkeit des Rechtsanwalts sowie die steuerliche Seite des Pflichtteilsrechts behandelt. Breiten Raum nehmen das internationale Privatrecht und die Rechtsvergleichung ein. Aus dem Inhalt Verfassungsmäßigkeit des Pflichtteilsrechts Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsrecht Vorempfänge im Pflichtteilsrecht Pflichtteilsrecht in der notariellen Vertragsgestaltung Pflichtteilsrechtliches Mandat Pflichtteilsrecht im Prozess Internationales Pflichtteilsrecht Länderüberblick Der Pflichtteil im Steuerrecht
Grenzen kennen, Freiräume nutzen

Unter diesem Motto bringt das Handbuch seinen Lesern das Pflichtteilsrecht näher. Es spielt für das Erbrecht die Rolle eines begrenzenden Faktors und ist somit direkt oder indirekt für fast jeden erbrechtlichen Prozess relevant.

Der Band beginnt mit der Darstellung der theoretischen Grundlagen und der Untersuchung der Frage nach der Verfassungsmäßigkeit des Pflichtteilsrechts. Dann wird das Handbuch praktisch: Es diskutiert die Auswirkungen des Pflichtteilsrechts auf die Vertrags- und Testamentsgestaltung. Außerdem werden die vorsorgende und die prozessuale Tätigkeit des Rechtsanwalts sowie die steuerliche Seite des Pflichtteilsrechts behandelt. Breiten Raum nehmen - erstmals in der pflichtteilsrechtlichen Literatur - das internationale Privatrecht und die Rechtsvergleichung ein.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.