Das späte Erkennen der Zeichen

Das späte Erkennen der Zeichen
Gedichte
 Englisch Broschur
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

16,90 €* Englisch Broschur

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783940888563
Veröffentl:
2010
Einband:
Englisch Broschur
Seiten:
88
Autor:
Erika Burkart
Gewicht:
132 g
Format:
201x126x6 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Burkart, ErikaErika Burkart, Schweizer Lyrikerin, wurde 1922 in Aarau (Schweiz) geboren. Nach dem Lehrerinnenseminar arbeitete sie 1942-1952 als Primarlehrerin, danach als freie Schriftstellerin. Für ihr Schaffen wurde sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, so mit dem Conrad-Ferdinand-Meyer-Preis (1961), dem Johann-Peter-Hebel-Preis (1978), dem Gottfried-Keller-Preis (1992) und dem Großen Schillerpreis (2005). Erika Burkart starb am 14. April 2010.__
"Zweifellos die gegenwärtig charaktervollste lyrische Stimme der Schweiz."
Peter von Matt

Erika Burkart, die große und wohl bedeutendste Schweizer Lyrikerin, hat ihre neuen Gedichte einer schweren Krankheit abgerungen, und doch kommen sie als leichte Boten einer Welt daher, in der eine fast schon heitere Gelassenheit herrscht. Und die wundervolle Geglücktheit jeder Zeile eröffnet ein Gespräch, "das der Tod nicht erstickt". Wer sich den feinen poetischen Gebilden aussetzt, wird ihre Botschaft als etwas Unvergessliches erfahren.
Erika Burkart, die bedeutendste Schweizer Lyrikerin, hat ihre letzten Gedichte einer schweren Krankheit abgerungen, der sie im April 2010 erlegen ist. Schonungslos bis zur Verletzung ist das Porträt, das die Dichterin von sich selbst entwirft. Entschädigt wird der Leser durch die Meisterschaft der Diktion und unvergessliche Bilder von Erinnerung, Verlust und einer zeichenhaften Lebensfülle, die "der Tod nicht erstickt".

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.