Die Elefantenwahrheit

Die Elefantenwahrheit
Ausgezeichnet mit 'Die schönsten deutschen Bücher, Stiftung Buchkunst, Kategorie Kinder- und Jugendbücher', 2006
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

12,90 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783938766316
Veröffentl:
2011
Seiten:
36
Autor:
Martin Baltscheit
Gewicht:
426 g
Format:
300x240x45 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Martin Baltscheit studierte Kommunikationsdesign an der Folkwangschule für Gestaltung in Essen und war von 1986 bis 1992 Mitglied des Theaters "Junges Ensemble Düsseldorf". Nach einem Karrierestart als Comiczeichner schrieb und illustrierte er Kinderbücher, verfasste Hörspiele, Theaterstücke und Trickfi lme. Für seine Werke wurde er mehrfach ausgezeichnet. So erhielten er und Zoran Drvenkar im Dezember 2008 den Rattenfänger-Literaturpreis für ihr gemeinsames Buch "Zarah: Du hast doch keine Angst, oder?" 2009 erhielt er den Kinderbuchpreis des Landes Nordrhein-Westfalen für das Buch "Felline, Professor Paul und der Chemiebaukasten".
Fünf blinde Wissenschaftler haben den Sinn des Lebens enträtselt. Ein Elefant stellt sich vor sie und verdunkelt die Sonne. Nun versuchen sie herauszubekommen, was ihnen da Schatten macht. Jeder hat seine eigene Theorie und keiner hat Recht, denn niemand schaut auf das Ganze. Ein Buch, dessen Ursprung eine buddhistische Weisheit ist. Eine witzige und hintergründige Geschichte über die Wahrheit.
Die Geschichte: Fünf blinde Wissenschaftler haben den Sinn des Lebens enträtselt und liegen zufrieden in der Sonne. Plötzlich stellt sich ein Elefant vor die Sonne."Da steht ein Tier oder Mensch und behindert unsere Erwärmung", sagt einer der Wissenschaftler - die fünf wären keine Wissenschaftler, wenn sie nicht versuchen würden die Ursache zu finden. Der Erste untersucht den Rüssel und sagt:"Es handelt sich um einen Feuerwehrschlauch von einem Feuerwehrwagen. Wir müssen also irgendwo ein Feuer legen, dann wird das Auto wegfahren."Doch schon der nächste Wissenschaftler ist ganz anderer Meinung. Er fasst nur die Beine an und ist sich sicher:"In Wahrheit handelt es sich um eine schnellwachsende Eiche."Der Dritte fasst nur den Schwanz an und behauptet, es handelt sich um eine Klobürste, ein Anderer fasst nur die Ohren an und sagt:"In Wahrheit handelt es sich um einen fliegenden Teppich"- da biegen sich die anderen vor Lachen. Doch das Lachen vergeht den fünf Wissenschaftlern ziemlich schnell - denn sie geraten in einen heftigen Streit

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.