Still geboren

Still geboren
Wie mit dem frühen Kindstod umgehen? Ein Begleitbuch für Eltern, Freunde und Hebammen von totgeborenen Kindern
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

19,90 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783938714133
Veröffentl:
2011
Seiten:
128
Autor:
Maureen Grimm
Gewicht:
446 g
Format:
215x165x14 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Maureen Grimm studierte Soziologie und Europäische Ethnologie an der Humboldt-Universität zu Berlin und arbeitete als Lektorin.Anja Sommer lebt und arbeitet als Künstlerin in Berlin. Sie studierte Kunst, Design und Animation in Burg Giebichenstein, der University of Arts and Design Helsinki, der Ohio University Athens/ USA und der Universität der Künste in Berlin.Ausführliche Informationen zu den Autorinnen unter: panama-verlag.de/autor/
Der Tod begegnet uns in unserer Gesellschaft meist still und im Verborgenen. Insbesondere wenn Kinder während der Schwangerschaft, bei der Geburt oder kurz danach sterben, bleibt diese Erfahrung in starkem Maße tabuisiert. Für die Frauen und Eltern verkehrt sich die freudige Erwartung in ein tragisches Ereignis, auf das im Umfeld meist mit Beklemmung und Sprachlosigkeit reagiert wird.Maureen Grimm und Anja Sommer möchten mit diesem Buch ein einfühlendes Verständnis vermitteln und so zu einem offeneren Umgang mit dem Thema Kindstod beitragen. Dafür lassen sie betroffene Eltern mit ihren Erfahrungen ebenso zu Wort kommen wie beruflich involvierte Ärzte, Krankenschwestern, Hebammen, Seelsorger und Bestatter. Ergänzt um historische Perspektiven spüren die Autorinnen Ritualen des Abschiednehmens nach, die den gemeinsamen Umgang mit solch existentiellen Situationen für alle Beteiligten erleichtern können. Dazu gehören auch künstlerische Ansätze wie Fotografie und Malerei, wie die Aquarelle von Anja Sommer in diesem Band eindrucksvoll zeigen.
Wenn ein Kind noch vor der Geburt oder kurz danach stirbt, dann ist dies zumeist ein Schock für alle Beteiligten, vor allem aber die Eltern. Wir haben in unserer westlichen Gesellschaft kaum Rituale des Umgangs, hüllen uns oft in Schweigen, weil wir nicht wissen, wie wir reagieren können. Maureen Grimm und Anja Sommer möchten mit diesem Buch ein einfühlendes Verständnis vermitteln und so zu einem offeneren Umgang mit dem Thema Kindstod beitragen.
Ausgewählte Suchworte: Früher Kindstod, Fehlgeburt, Totgeburt, Abort, Anamnese, Ausschabung, Einleitungsversuch, Embryo, Endokrinologe, Feindiagnostik, Fruchtblasenprolaps, Frühgeborenenstation, Frühgeborenenintensivstation, Frühgeburt, ganzheitliche Betreuung, Gebärmutter, Geburtseinleitung, künstliche Einleitung der Geburt, Geburtshaus, Hebamme, Hormonstatus, Notsectio, Wehen, vorzeitige Wehen, Frühgeburtsbestrebung, Krankenhaus, Mutterkuchen, Plazenta, Myom, Myome, Neugeborenentod, Tod eines Babys nach der Geburt, Obduktion, Plazenta, Placenta, SSW, Schwangerschaftswochen, Totgeburt, stille Geburt, Trauma, Traumatherapie, Traumabewältigung, Erfahrungsberichte, Ratgeber, Begleitbuch, Schwangerschaftstagebuch, Erfahrungen in der Schwangerschaft, Plötzlicher Kindstod

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.