Lied: gut!, 1 Audio-CD

Lied: gut!, 1 Audio-CD
Die schönsten deutschen Volkslieder. Neu arrangiert
 In Digipak
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

15,99 €* In Digipak

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783938704745
Veröffentl:
2018
Einband:
In Digipak
Seiten:
0
Autor:
Calmus Ensemble Leipzig
Gewicht:
71 g
Format:
140x125x8 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Das Leipziger Calmus Ensemble besteht aus ehemaligen Thomanern, die sich 1999 zusammen taten. 2001 kam die Sopranistin Anja Lipfert hinzu. Seitdem konzertiert das A-cappella-Ensemble erfolgreich in Deutschland und in aller Welt. Die erstaunliche stilistische Bandbreite von Renaissance bis Pop des heute fünfköpfigen Ensembles begeistert das Publikum stets aufs Neue.
Wir singen wieder. Viele Künstler, ob aus dem Klassik- oder dem Popbereich, entdecken das gute alte Liedgut neu. Jene Melodien, die in der Blütezeit der deutschen Romantik am Anfang des 19. Jahrhunderts
aus früheren Zeiten gesammelt oder durch berühmte Komponisten wie Franz Schubert und Carl Friedrich Zelter neu komponiert wurden. Selber singen tut gut. Es tut gut, die alten Texte und Weisen zu kennen und zu können, es ist ein Genuss, die Stimme zu erheben und loszuschmettern - das stellen immer mehr Menschen fest. Das evangelische Magazin chrismon lässt im Frühjahr 2008 Leserinnen und Leser ihre zehn liebsten Volkslieder wählen. Damit kann die Redaktion an zwei Leser-Liedwahlen zum Thema Choräle anknüpfen, aus der in den Jahren 2002 bis 2004 die bis heute erfolgreiche CD-Reihe der chrismon Choräle mit dem Wilhelmshavener Vokalensemble hervorging. In Sachen Volkslied gibt es nun ein neues musikalisches Konzept: Das Calmus Ensemble aus Leipzig, eines der besten deutschen A-cappella-Gruppen, wird die Lieblingsvolkslieder der chrismon- Leser in neuen Arrangements einspielen. Entstehen werden technisch hochklassige, bewegende, aber auch witzig-augenzwinkernde Vokalversionen. Die Volkslieder-CD regt aber auch zum Selbersingen an. Denn die gewählten Top Ten erklingen am Ende der CD als Zugabe in einer Art "Praxisecke" zum Mitsingen: Hier tragen die fünf "Calmüsse" jeweils eine Strophe zum Einüben in angenehmer Tonart vor. Damit es dann auch allein weitergehen kann, stehen natürlich alle Texte im Booklet.

- Klassiker des Volksliedes in frischen Arrangements
- Interpretiert von einem der originellsten und besten deutschen A-cappella- Ensembles
- Mit "Praxisecke" zum Mitsingen
Wir singen wieder. Viele Künstler, ob aus dem Klassik- oder dem Popbereich, entdecken das gute alte Liedgut neu. Jene Melodien, die in der Blütezeit der deutschen Romantik am Anfang des 19. Jahrhundertsaus früheren Zeiten gesammelt oder durch berühmte Komponisten wie Franz Schubert und Carl Friedrich Zelter neu komponiert wurden. Selber singen tut gut. Es tut gut, die alten Texte und Weisen zu kennen und zu können, es ist ein Genuss, die Stimme zu erheben und loszuschmettern das stellen immer mehr Menschen fest. Das evangelische Magazin chrismon lässt im Frühjahr 2008 Leserinnen und Leser ihre zehn liebsten Volkslieder wählen. Damit kann die Redaktion an zwei Leser-Liedwahlen zum Thema Choräle anknüpfen, aus der in den Jahren 2002 bis 2004 die bis heute erfolgreiche CD-Reihe der chrismon Choräle mit dem Wilhelmshavener Vokalensemble hervorging. In Sachen Volkslied gibt es nun ein neues musikalisches Konzept: DasCalmus Ensemble aus Leipzig, eines der besten deutschen A-cappella-Gruppen, wird die Lieblingsvolkslieder der chrismon- Leser in neuen Arrangements einspielen. Entstehen werden technisch hochklassige, bewegende, aber auch witzig-augenzwinkernde Vokalversionen. Die Volkslieder-CD regt aber auch zum Selbersingen an. Denn die gewählten Top Ten erklingen am Ende der CD als Zugabe in einer Art Praxisecke zum Mitsingen: Hier tragen die fünf Calmüsse jeweils eine Strophe zum Einüben in angenehmer Tonart vor. Damit es dann auch allein weitergehen kann, stehen natürlich alle Texte im Booklet.
Das Leipziger Calmus Ensemble besteht aus ehemaligen Thomanern, die sich 1999 zusammen taten. 2001 kam die Sopranistin Anja Lipfert hinzu. Seitdem konzertiert das A-cappella-Ensemble erfolgreich in Deutschland und in aller Welt. Die erstaunliche stilistische Bandbreite von Renaissance bis Pop des heute fünfköpfigen Ensembles begeistert das Publikum stets aufs Neue.
Aus dem Inhalt: Die Gedanken sind frei
Das Wandern ist des Müllers Lust
Am Brunnen vor dem Tore
Kein schöner Land in dieser Zeit
Die Vogelhochzeit
Der Mai ist gekommen
Im schönsten Wiesengrunde
Sah ein Knab ein Röslein stehn
Bunt sind schon die Wälder
Ein Jäger längs dem Weiher ging
Es klappert die Mühle am rauschenden Bach
Die Forelle (In einem Bächlein helle)
Ännchen von Tharau
Innsbruckkk, ich muss dich lassen
Schwesterlein, wann gehen wir nach Haus
Sandmännchen (Die Blümelein, sie schlafen)
Guten Abend, gut' Nacht
Der Mond ist aufgegangen
19.-32 Zum Mitsingen: Die Top 10

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.