Schreibkünstler

Schreibkünstler
Materialsammlung vielfältiger Schreibanlässe für eine differenzierte, motivierte Schreibförderung im 1. und 2. Schuljahr, Lehrpersonen
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

7,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783938458167
Seiten:
64
Autor:
Julia Bracke
Gewicht:
248 g
Format:
29.70x21.00x0.50 cm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Birgit Giesen unterrichtet an einer Gemeinschaftsgrundschule in Remscheid. Individuelles Arbeiten in offenen Unterrichtsformen gestützt durch neue Medien ist Grundlage ihrer Unterrichtspraxis. Sie ist in der Lehrerfortbildung in den Bereichen Leseförderung und Sport tätig.
Julia Bracke unterrichtet an einer Gemeinschaftsgrundschule im Regierungsbezirk Köln. Sie ist in der Lehrerfortbildung 'Sport' tätig.
Bewundernd nehmen Kinder Bücher in die Hand, wenn sie sich selbst noch im Prozess des Schreibenlernens befinden. Dabei ahnen sie gar nicht, dass auch in ihnen ein kleiner Schreibkünstler steckt.
Angeregt durch die Materialien des "Schreibkünstlers" begeben sich die Kinder auf den Weg, um ihre neu erworbenene Schreibfähigkeit zu nutzen. Denn mit Hilfe der liebevoll illustrierten Schreibanlässe verfassen sie ihre ersten eigenen Wörter, Sätze und Geschichten. Diese ersten Kindertexte lassen sich - genauso wie bei den Großen - in kleine (kopier)fertige Büchlein zusammenfassen, um sie dann stolz der Öffentlichkeit präsentieren zu können.
Angelehnt an Sachunterrichtsthemen bzw. an fantasievollen und kreativen Schreibaufgaben verfassen und gestalten die Kinder beispielsweise ein Schultütenbuch, Hexengeschichten, Tiergeschichten, ein Kostümbuch, ein Mutbuch, eine herbstliche Bastelanleitung, Weihnachtsmanngeschichten und andere Forscher- und Geschichtenbücher. Nach dem Motto "Schreiben lernt man nur durch Schreiben" erfüllen die Materialien die Forderung des Lehrplanes, Kinder von Anfang an sinnvoll und häufig schreiben zu lassen. Die Schreibanlässe des Schreibkünstlers fordern und fördern neben dem sachbezogenen und fantasievollen Schreiben auch das Dokumentieren von Beobachtungen und bereichern jeden differenzierten und jahrgangsübergreifenden Deutschunterricht. Zu jedem Büchlein stehen der Lehrkraft unterschiedliche Einstiegsmöglichkeiten, wie Geschichten und Fantasiereisen, sowie Hinweise für den fächerübergreifenden Unterricht zur Auswahl.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.