Deutsche in Ungarn - Ungarn und Deutsche

Deutsche in Ungarn - Ungarn und Deutsche
Interdisziplinäre Zugänge
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

25,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783935712071
Veröffentl:
2004
Seiten:
184
Autor:
Frank Almai
Gewicht:
290 g
Format:
230x160x0 mm
Serie:
6, Mitteleuropa-Studien
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Ulrich Fröschle ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Germanistik der TU Dresden. Er veröffentlichte die Gesamtbibliographie zu Friedrich Georg Jünger, erschienen im Deutschen Literaturarchiv, Marbach
Der Band ist exemplarisch jenem spezifischen mitteleuropäischen Kulturraum gewidmet, der durch das Zusammenleben von Ungarn und Deutschen in Ungarn konstituiert wurde und wird. Experten aus unterschiedlichen Disziplinen eröffnen mit ihren Beiträgen vielfach perspektivierte Blicke auf Geschichte und Gestalt einer nicht immer spannungslosen kulturellen Vielfalt, die heute - nach den Verheerungen des 20. Jahrhunderts - in vielen Teilen als Erinnerungsraum erst wieder zu rekonstruieren ist.
Dieser Band ist exemplarisch jenem spezifischen mitteleuropäischen Kulturraum gewidmet, der durch das Zusammenleben von Ungarn und Deutschen in Ungarn konstituiert wurde und wird. Experten aus unterschiedlichen Disziplinen eröffnen mit ihren Beiträgen vielfach perspektivierte Blicke auf Geschichte und Gestalt einer nicht immer spannungslosen kulturellen Vielfalt, die heute - nach den Verheerungen des 20. Jahrhunderts - in vielen Teilen als Erinnerungsraum erst wieder zu rekonstruieren ist.
Aus dem Inhalt:
Gerhard Seewan: Zur Identität der Ungarndeutschen. Die Geschichte des deutsch-ungarischen Zusammenlebens
Holger Fischer: Zur Geschichte der Ungarndeutschen aus (siedlungs-) geographischer Sicht
Mathias Beer: "die helfte hir und tie helfte zuhause" - Die Vertreibung der Deutschen aus Ungarn und ihre Eingliederung im geteilten Deutschland
Csaba Földes: Sprachinselforschung oder interkulturelle Linguistik? Überlegungen am Beispiel der Ungarndeutschen. Norbert Spannenberger: Das Zusammenleben der Deutschen und Ungarn im Spiegel des ungarischen Minderheitengesetzes heute
Martá Fata: Volkskundliche Forschungen über die Ungarndeutschen vor dem politisch-ideologischen Hintergrund 1918 - 1945
András Balogh: Ungarn und Deutsche in der Literatur

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.