Nationalpark Kellerwald-Edersee Buchenmeer

Nationalpark Kellerwald-Edersee Buchenmeer
Hobby/Freizeit
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

19,80 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783932583421
Veröffentl:
2014
Seiten:
96
Autor:
Manfred Bauer
Gewicht:
896 g
Format:
300x240x13 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Prof. Dipl.-Ing. Manfred Bauer ist Hochschullehrer im Fachbereich Geomatik an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg und wirkt bei GPS-Kampagnen im In- und Ausland mit.
Rechtzeitig zum zehnjährigen Jubiläum des Nationalparks ist der neue Bildband über den Nationalpark Kellerwald-Edersee erschienen. Denn seit der Unterschutzstellung ist viel passiert. Die alten Buchenwälder sind auf dem Weg zu neuer Wildnis und als Weltnaturerbe geadelt. Der Leiter des Nationalparkamtes, Manfred Bauer, greift diese Entwicklung auf und zeigt, was Natur vollbringen kann, wenn man sie lässt. Brillante Bilder regionaler Naturfotografen dokumentieren die außerordentliche Ästhetik und die universelle Bedeutung der alten Buchenwälder des Nationalparks und des Weltnaturerbes "Buchenurwälder der Karpaten und Alte Buchenwälder Deutschlands". Auch die seltenen Bewohner der alten Wälder kommen nicht zu kurz und belegen die Unversehrtheit. Manfred Bauer und den Naturfotografen ist es gelungen, die Stimmung eines einzigartigen Großschutzgebietes einzufangen und eindrucksvoll weiterzugeben.
Rechtzeitig zum zehnjährigen Jubiläum des Nationalparks ist der neue Bildband über den Nationalpark Kellerwald-Edersee erschienen. Denn seit der Unterschutzstellung ist viel passiert. Die alten Buchenwälder sind auf dem Weg zu neuer Wildnis und als Weltnaturerbe geadelt. Der Leiter des Nationalparkamtes, Manfred Bauer, greift diese Entwicklung auf und zeigt, was Natur vollbringen kann, wenn man sie lässt. Brillante Bilder regionaler Naturfotografen dokumentieren die außerordentliche Ästhetik und die universelle Bedeutung der alten Buchenwälder des Nationalparks und des Weltnaturerbes "Buchenurwälder der Karpaten und Alte Buchenwälder Deutschlands". Auch die seltenen Bewohner der alten Wälder kommen nicht zu kurz und belegen die Unversehrtheit.
Manfred Bauer und den Naturfotografen ist es gelungen, die Stimmung eines einzigartigen Großschutzgebietes einzufangen und eindrucksvoll weiterzugeben.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.