Die Bedeutung des Interreligiösen Lernens für Erziehung und Bildung

Die Bedeutung des Interreligiösen Lernens für Erziehung und Bildung
Besorgungstitel - wird vorgemerkt | Lieferzeit: Besorgungstitel - Lieferbar innerhalb von 10 Werktagen I

15,50 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783930826223
Veröffentl:
1996
Seiten:
364
Autor:
Helgard Jamal
Gewicht:
482 g
Format:
233x199x19 mm
Serie:
15, Pädagogische Beiträge zur Kulturbegegnung
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Die heutigen pädagogischen Diskussionen sind durch einen Wertepluralismus ohne gleichen geprägt. Um hier Orientierung zu erleichtern, werden n diesem Buch zwei ethische Entwürfe vorgestellt und verglichen: Das "Prinzip Verantwortung" (Hans Jonas) und das "Projekt Weltethos" (Hans Küng). Es wird hinterfragt, inwiefern die großen Religionen diese Ideale unterstützen können.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.