Dunkler Frühling

Dunkler Frühling
Erzählung
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

12,80 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783926112460
Veröffentl:
2019
Seiten:
76
Autor:
Unica Zürn
Gewicht:
325 g
Format:
215x172x32 mm
Serie:
Kaleidoskop
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Unica Zürn (1916-1970) emigrierte 1953 von Berlin nach Paris, um dort mit dem Künstler Hans Bellmer zu leben. In Paris begann sie mit ihren berühmten Anagrammen. Erste Ausstellungen ihrer Zeichnungen folgten. Ab 1957 unterhielt sie Kontakte zu den Pariser Surrealisten und begann mit der Arbeit an eigenen Prosastücken. 1970 nahm sie sich durch einen Sprung aus dem Fenster das Leben, wie sie es in "Dunkler Frühling", ihrem letzten abgeschlossenen Werk, vorausgesehen hatte.
Unika Zürn, eine Ikone des Surrealismus, beschreibt in "Dunkler Frühling" die Geschichte eines jungen Mädchens, das die ständig nörgelnde Mutter als feindselig empfindet, den brutal egoistischen Bruder verachtet und an den zärtlichen Gesten des häufig abwesenden Vaters etwas Gewohnheitsmäßiges entdeckt.
Ein Klassiker der Frauenliteratur!

"Die besten Erzählungen der großen, viel zu unbekannten Schriftstellerin und Malerin wie DUNKLER FRÜHLING sind karger als die Prosa der zehn Jahre jüngeren Ingeborg Bachmann, erinnern in ihrer traumverlorenen Unbedingtheit, dem festen Willen, die Abgründe der verletzten Weiblichkeit ergründen zu wollen, gleichwohl an die Kollegin" (Iris Radisch, DIE ZEIT)
Der Frühling des Lebens, die Zeit des Übergangs von der Kindheit zur Pubertät, ist eine spannungsreiche, schwere Zeit. Unica Zürn erzählt von einem Mädchen, dem die in ihre eigenen Probleme verstrickten Eltern keine wirkliche Hilfe geben. An den liebevollen Gesten des meist abwesenden Vaters entdeckt das Kind etwas Gewohnheitsmäßiges, die ständig kritisierende Mutter ist ihr unerträglich, der Bruder stößt sie ab.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.