B.A.U.M.-Jahrbuch 2019

B.A.U.M.-Jahrbuch 2019
New Work - Aufbruch in eine neue Arbeitswelt
 Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

19,90 €* Großformatiges Paperback. Klappenbroschur

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783925646713
Veröffentl:
2019
Einband:
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Seiten:
204
Autor:
B.A.U.M. e.V.
Gewicht:
750 g
Format:
299x206x15 mm
Serie:
B.A.U.M.-Jahrbuch
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

New Work: ist das der Aufbruch in eine neue Arbeitswelt? Selbstbestimmtes Arbeiten hoch motivierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Flexibilisierung der Arbeit zum Vorteil von Arbeitnehmern und Arbeitgebern? Kreativität und Innovationen für Unternehmen? Oder aber Beliebigkeit, Abstimmungsschwierigkeiten, hoher Ressourcenaufwand? Und für erwerbstätige Menschen ständige Verfügbarkeit und prekäre Arbeitsverhältnisse?
B.A.U.M.-JAHRBUCH 2019 | INHALTVorworteHubertus Heil, MdB, Bundesminister für Arbeit und Soziales 4Prof. Dr. Maximilian Gege, Dieter Brübach, Kristina Kara, Martin Oldeland, B.A.U.M. e.V. 6New Work - Aufbruch in eine neue Arbeitswelt 7Eine "Neue Organisation" bietet Gestaltungsfelder für mehr Nachhaltigkeit 8Prof. Dr. Susanne Blazejewski, Alanus Hochschule für Kunst und GesellschaftWas bedeutet New Work für den deutschen Mittelstand? 12Alexander Holst, Rouven Fuchs, Dr. Yasemin Yazar und Patrick Specht, Accenture StrategyNeue Arbeitswelten: Der Gewinner des Best Office Awards 15Daniel Hülemeyer, Hellmann Worldwide Logistics"Ich freu mich auf's Büro" 17Dirk Lixfeld, Commerzbank AGDas Sein bestimmt das Bewusstsein 20Oliver Eitel, Haworth SEMit "Working Out Loud" fit für den digitalen Wandel 22Katharina Krentz und Bernhard Schwager, Robert Bosch GmbHCulture Clash? 25Johannes Hauke, Mindspace HamburgNicht Chef, sondern Fußballcoach 27Interview mit Ali Mahlodji, WHATCHADOKulturwandel 4.0 als hierarchieunabhängiger Transformationsprozess 30Dr. Johannes Merck, Otto GroupDie Kraft des Dialogischen Managements 32Uwe Urbschat, Weleda AGKontrolle ist gut, Vertrauen ist besser 35Beate Philipp, VAUDE Sport GmbH & Co. KGZusammenarbeit neu gestalten 37Joachim Schledt, Alnatura Produktions- und Handels GmbHTeamerfolgsfaktoren 40Dr. Klaus-Stephan Otto und Luise Papendieck, EVOCOEin Blick ins Jahr 2028 42Dr. Reza Moussavian und Elisa Binzberger, Deutsche Telekom AGArbeitsplatzgestaltung als Aufgabe des Gesundheitsmanagements 46Burkhard Remmers, Wilkhahn - Wilkening + Hahne GmbH + Co. KGPrämierte New Work-Geschichten 49Thomas Vollmoeller, XING SEB.A.U.M.-PORTRAIT 51Jahresrückblick 52B.A.U.M.-Jahrestagung 54Preisträgerinnen und Preisträger 2018 57Ausgezeichnet für Nachhaltigkeit 58Menschen zusammenbringen 59Nachhaltige Finanzanlagen 62nachhaltig.digital 67Energiewende und Klimaschutz 70Nachhaltige Mobilität 73Ressourcenbewusstsein 75Neues Wirtschaften 79Kommunikation 81Der B.A.U.M.-Kodex 84B.A.U.M.-Strukturen 86Die Mitgliedsunternehmen 90Jubilare 2019 91B.A.U.M. bringt sich ein 92In memoriam 94Firmenportraits 95Mitgliederverzeichnis 181Serviceadressen 203Impressum

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.