Mein Leben als einsamer Axolotl

Mein Leben als einsamer Axolotl
Unten am Grund, Originaltitel:Mitt Bottenliv
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

19,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783910549012
Veröffentl:
2023
Erscheinungsdatum:
12.07.2023
Seiten:
48
Autor:
Linda Bondestam
Gewicht:
454 g
Format:
292x225x10 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Linda Bondestam aus Finnland ist eine der bekanntesten Illustratorinnen und Autorinnen Skandinaviens. Sie studierte an der Kingston University in London und hat Dutzendevon Kinderbüchern illustriert, die in mehr als zehn Sprachen übersetzt wurden. 2016 wurde sie mit dem Snöbollen für das schwedische Bilderbuch des Jahres und 2017 mit dem Kinder- und Jugendliteraturpreis des Nordischen Rates für Djur som ingen sett utom vi (Animals that no one has seen except us) ausgezeichnet. Ihre Bücher wurden sechsmal für den Astrid Lindgren Memorial Award (ALMA) nominiert, einem der weltweit renommiertesten Auszeichnungen für Kinder- und Jugendliteratur. Linda lebt mit ihrer Familie in Helsinki.Linda Bondestam aus Finnland ist eine der bekanntesten Illustratorinnen und Autorinnen Skandinaviens. Sie studierte an der Kingston University in London und hat Dutzendevon Kinderbüchern illustriert, die in mehr als zehn Sprachen übersetzt wurden. 2016 wurde sie mit dem Snöbollen für das schwedische Bilderbuch des Jahres und 2017 mit dem Kinder- und Jugendliteraturpreis des Nordischen Rates für Djur som ingen sett utom vi (Animals that no one has seen except us) ausgezeichnet. Ihre Bücher wurden sechsmal für den Astrid Lindgren Memorial Award (ALMA) nominiert, einem der weltweit renommiertesten Auszeichnungen für Kinder- und Jugendliteratur. Linda lebt mit ihrer Familie in Helsinki.Franziska Hüther studierte Skandinavistik und Germanistik in Frankfurt am Main und Reykjavík und übersetzt aus dem Dänischen, Schwedischen und Norwegischen, darunter Werke von Marianne Kaurin, Grethe Bøe, Magnhild Winsnes, Niviaq Korneliussen, Elin Cullhed, Mats Strandberg, Anne Cathrine Bomann, Kim Faber & Janni Pedersen.2019 wurde Sie mit dem Johann-JoachimChristoph-Bode-Stipendium des DeutschenÜbersetzerfonds ausgezeichnet, 2020 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis für Marianne Kaurins "Irgendwo ist immer Süden".Franziska lebt in Mühltal bei Darmstadt.
Klimawandel, wie er noch nie erzählt wurde: Von einem liebenswerten Axolotl, der vielleicht der letzte seiner Art ist. Bittersüß, skurril, existenziell - und hoffnungsvoll in eine Katastrophe mündend, die nur so vor Leben strotzt. Auf dem Grund eines Sees in Mexiko-Stadt geht unser Axolotl-Erzähler in die Unterwasserschule, sammelt Schätze, die von den zweibeinigen Plumpianen an Land (er meint damit uns Menschen) weggeworfen werden, und feiert Tanzpartysmit seinen Tigersalamander-Freunden. Das Leben ist schön, aber je heißer die Welt wird, desto trüber wird das Wasser. Es wird immer schwieriger, Freunde zu finden, und der einsame Axolotl wird noch einsamer. Bis eines Tages aus heiterem Himmel eine kolossale Welle den Axolotl in eine überraschende neue Zukunft trägt.Mein Leben als einsamer Axolotl - unten am Grund ist ein ganz besonderes Kinderbuch über die Klimakrise: Linda Bondestam erschafft mit ihrem unwiderstehlichen visuellen Charme, ihrer herrlich gemalten Unterwasserwelt und großem Einfühlungsvermögen ein heitereres und zugleich eindringliches Buch über das Leben auf der Erde - das zerbrechlich und doch so widerstandsfähig ist.
Was zeichnet dieses Buch aus? Kinder lernen auf spielerische und positive Weise über den Klimawandel. Nominiert für mehrere Literaturpreise, darunter den renommierten schwedischen August-Preis 2020 Aufgenommen in die White Ravens Liste der Internationalen Kinder- und Jugendbibliothek IJB 2021

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.