Mikis Theodorakis

Mikis Theodorakis
Komponist, Friedensstifter, Volksheld
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

16,50 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783907126028
Veröffentl:
2018
Erscheinungsdatum:
09.05.2018
Seiten:
160
Autor:
Wassilios Aswestopoulos
Gewicht:
173 g
Format:
190x121x12 mm
Serie:
Kurzportraits kurz & bündig
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Wassilis Aswestopoulos ist Aachener mit griechischem Vater und einer Mutter, deren Vorfahren aus Frankreich und Russland stammten. Theodorakis zog ihn, den westlichen Orientalen, bereits als Kind in den Bann.
Mikis Theodorakis von Wassilis AswestopoulosOhne Brille liest der 92-jährige Mikis Theodorakis auf einem Tablet Nachrichten, kommentiert sie, erzählt Analogien zu gelebter Geschichte. Theodorakis war Partisan, Verbannter, er überlebte brutale Folter und Weggefährten wie Fidel Castro und Mosche Dajan. In seinem Wohnhaus herrscht reger Besucherverkehr. Politiker, Musiker, Freunde und Journalisten holen sich Rat bei Griechenlands lebender Legende. Von ihren einstigen Herrchen ausgesetzte Hunde finden hier ihreHerberge. »Die sind wie ich, alt und gebrechlich«, sagt der mit seinem Tod Kokettierende. Dennoch schmiedet er Pläne. Im Sommer steht eine Konzertreise nach Deutschland an. »In Deutschland Geborene haben Glück! Sie wachsen in einem Land auf, in dem es weniger Missgunst gibt«, philosophiert er und erzählt von seinem Traum, die ewig zerstrittenen Griechen endlich einig zu erleben. Seine Musik hat vieles und viele vereint. Die Bouzouki, das lange verbotene Instrument der Griechen Kleinasiens kombinierte er mit dem von ihm erfundenen Tanz, dem Sirtaki. Theodorakis Vertonung der Mauthausen-Kantate des KZ-Überlebenden Jakovos Kambanellis ist ein Fanal für die Liebe der Opfer einer der schwärzesten Perioden der Menschheit. Theodorakis provoziert mit Gegensätzen, um zu einen. Und er erzählt darüber mit Worten, Musik und Taten.
Mikis Theodorakis (1925), mütterlicherseits Flüchtlingskind, war Partisan, Verbannter, er überlebte brutale Folter und Weggefährten wie Fidel Castro und Mosche Dajan. Theodorakis ist Komponist, Schriftsteller und Politiker. In Griechenland wird er als Volksheld verehrt. Er selbst sieht sich als kämpferischen patriotischen Internationalisten und strebt mit der Kombination von Gegensätzen nach Harmonie und Einigkeit. Der Film zu seinem Leben läuft in den Kinos. In Deutschland werden seine Werke wieder aufgeführt. Sein berühmtestes Werk ist der Sirtaki.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.