Das Yulu des Chan-Buddhismus

Das Yulu des Chan-Buddhismus
Die Entwicklung vom 8.- 11. Jahrhundert am Beispiel des 28. Kapitels des "Jingde chuandenglu (1004). Dissertationsschrift
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

103,95 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783906759760
Veröffentl:
1998
Seiten:
412
Autor:
Christian Wittern
Gewicht:
570 g
Format:
220x150x33 mm
Serie:
31, Schweizer Asiatische Studien / Etudes asiatique suisse
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Der Autor: Christian Wittern wurde 1962 in Aalen/Württemberg geboren. Von 1983 bis 1996 Studium der Sinologie, Philosophie, Germanistik und Buddhismuskunde an den Universitäten Tübingen, Hamburg, Hangzhou (V.R. China), Kyoto (Japan) und Göttingen. 1991 Magister Artium, 1996 Dr. phil. Forschungsschwerpunkte: Chinesischer Buddhismus, Geschichte der chinesischen Sprache und Schrift, Lexikographie, elektronische Hilfsmittel der Forschung.
Das Yulu des Chan-Buddhismus entwickelte sich an der Wende zur Neuzeit als Text gewordener Ausdruck der sozialen und politischen Verwerfungen dieser unruhigen Jahrhunderte. Im Spannungsfeld zwischen dem Hauch des gesprochenen Wortes und dem überlieferten Buchstaben der Schrift, zwischen der situationsbezogenen Handlung des einen Moments und der unveränderlichen, ewigen Wahrheit bezeichnet es eine frische und neue Antwort auf die Fragen der Zeitgenossen. Die hier erstmals übersetzten Predigten und Dialoge wichtiger früher Meister sprechen alle wichtigen Themen des Chan- (jap. Zen-) Buddhismus an und spiegeln die Entwicklung vom 8. bis 11. Jahrhundert wider. Sie geben auch wichtige Aufschlüsse über ein frühes Stadium der Entwicklung der chinesischen Sprache, das anderweitig kaum authentisch dokumentiert ist. Der Übersetzung ist der komplette Text des chinesischen Originals nebst ausführlichen Erläuterungen beigegeben. Die Entwicklung des Yulu schafft in Form, Methodik und Thematik wichtige Voraussetzungen für die Herausbildung der neo-konfuzianistischen Philosophie der Song-Zeit.
Aus dem Inhalt: Der sozio-historische Kontext - Von verbotenen Notizen zum sanktionierten Text: Die Entwicklung der Gattung Yulu - Das Jingde chuandeng lu und sein 28. Kapitel - Chuandeng lu Kapitel 28: Übersetzung.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.