Kräuterelixiere - Die selbstgemachte Hausapotheke

Kräuterelixiere - Die selbstgemachte Hausapotheke
Die selbstgemachte Hausapotheke
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

19,90 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783901618680
Veröffentl:
2015
Erscheinungsdatum:
01.04.2015
Seiten:
216
Autor:
Miriam Wiegele
Gewicht:
533 g
Format:
216x151x20 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Miriam Wiegele verfügt über fundierte Kenntnisse vieler alternativer Heilmethoden. Ihr Spezialgebiet ist jedoch die Kräuterheilkunde.
Heilmittel, die aus Kräutern hergestellt werden, erfreuen sich nach wie vor zunehmender Popularität. Aus diesem Grund gibt es eine große Palette von Kräuterpräparaten - Kapseln, Säften, Tinkturen, etc. - mittlerweile nicht nur in Apotheken, sondern sogar schon in Supermärkten zu kaufen. Ist es daher sinnvoll, eine Kräuterhausapotheke selber herzustellen?
Samuel Hahnemann, der Begründer der Homöopathie, war überzeugt, dass die innere Qualität eines Heilmittels gesteigert werden kann, wenn sein Hersteller positive Gedanken in sich trägt. Es lohnt sich also, mit fröhlichem Herzen die Düfte und Aromen der Kräuter zu genießen, wenn man Tinkturen, heilende Liköre, Kräuterweine, Sirup und Säfte, aber auch Kräuteröle und Salben selbst herstellt.
Dieses Buch erklärt ausführlich, wie die heilenden Pflanzen dem Menschen helfen können, wie man Kräuter intuitiv "begreifen" lernt und welche konkreten Inhaltsstoffe sie enthalten, wie man Kräuter selber sammeln soll und wie man sie dann zu Heilmitteln verarbeiten kann.
Viele der in diesem Buch besprochenen Heilpflanzen sind in Vergessenheit geraten. In einer Zeit, in der viele Krankheiten neu entstehen oder sich mit veränderten Symptomen präsentieren, wird es wichtig, neue Heilmittel zu suchen. Die altbekannten und auch die vergessenen Heilpflanzen könnten hier zu einer therapeutischen Vielfalt verhelfen.
Elixiere sollten den Lebensgeist enthalten und damit verjüngend und lebensverlängernd wirken. Die Alchemisten entwickelten viele Methoden zur Herstellung von Elixieren, doch ab dem 16. Jh. verstand man darunter Arzneimittel, die aus pflanzlichen Drogen durch Extraktion mit Alkohol hergestellt wurden. Der gewaltige Ruf der Elixiere brachte schon damals viele geschäftstüchtige Apotheker dazu, geheimnisvolle Tinkturen als Wundermittel gegen alle Leiden und Gebrechen in den Handel zu bringen.
Einleitung; Die Pflanzen - ein vollkommenes Wunderwerk der Natur; Kräuter selber sammeln; Wege des Heilens mit Pflanzen; Pflanzen zu Heilmitteln verarbeiten; Die Pflanzen für die Hausapotheke; Literaturquellen;

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.