Humanism and Muslim Culture

Humanism and Muslim Culture
Historical Heritage and Contemporary Challenges
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

55,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783899719376
Veröffentl:
2012
Seiten:
188
Autor:
Hans-Hinrich Biesterfeldt
Gewicht:
458 g
Format:
240x158x36 mm
Serie:
Band 002, Reflections on (In)Humanity
Sprache:
Englisch
Beschreibung:

Prof. Dr. Stefan Reichmuth lehrt am Seminar für Orientalistik und Islamwissenschaften der Universität Bochum.
Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jörn Rüsen ist Senior Fellow am Kulturwissenschaftlichen Institut in Essen und Professor emeritus der Universität Witten/Herdecke. Lehr- und Forschungstätigkeit an den Universitäten Braunschweig, Berlin (FU), Bochum, Bielefeld, Witten/Herdecke. 1994 bis 1997 geschäftsführender Direktor des Zentrums für interdisziplinäre Forschung der Universität Bielefeld, 1997 bis 2007 Präsident/Direktor des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen. Ehrenpromotionen der Universitäten Lund, Brasilia und Curitiba.

Aladdin Sarhan ist Lehrbeauftragter an der Fakultät für Kulturreflexion, Universität Witten/Herdecke. Er promoviert am Religionswissenschaftlichen Seminar / Lehrstuhl für Islamwissenschaft der Universität Erfurt.

Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jörn Rüsen ist Senior Fellow am Kulturwissenschaftlichen Institut in Essen und Professor emeritus der Universität Witten/Herdecke. Lehr- und Forschungstätigkeit an den Universitäten Braunschweig, Berlin (FU), Bochum, Bielefeld, Witten/Herdecke. 1994 bis 1997 geschäftsführender Direktor des Zentrums für interdisziplinäre Forschung der Universität Bielefeld, 1997 bis 2007 Präsident/Direktor des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen. Ehrenpromotionen der Universitäten Lund, Brasilia und Curitiba.

Prof Dr Chun-chieh Huang is Distinguished Chair Professor of the National Taiwan University.
The papers of this volume move from the abstract scheme of an intercultural humanism of the future to concrete cultural expressions of humanism within the Muslim culture of different times up to the present. They concentrate on three issues. The first is related to contemporary attempts to develop a humanist and historical hermeneutics of the Qur'an and of Islamic history. The second discusses the humanist heritage and the humanitarian trends of Muslim religious and literary culture. The third highlights the discussion on Humanism and Islam as a topic within European identity politics, covering the role of this discussion for the history of Islamic Studies in Europe and America, and the contemporary polemics around Islam in the Netherlands. Taken together, the contributions of the volume attempt to provide the groundwork for an assessment of the roots and prospects of an intercultural humanism with respect to the Muslim world.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.