Textsorten und Systemtheorie

Textsorten und Systemtheorie
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

70,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783899714708
Veröffentl:
2008
Seiten:
274
Autor:
Christina Gansel
Gewicht:
605 g
Format:
243x168x23 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Prof. Dr. Christina Gansel lehrt am Institut für Deutsche Philologie der Universität Greifswald.
Der vorliegende Band stellt Ergebnisse einer Greifswalder Tagung (6.-8. Dezember 2007) vor, die sich systemtheoretisch begründeten Zugängen zur Beschreibung von Textsorten widmete. Die Systemtheorie beobachtet soziale Systeme auf der Grundlage eines einheitlichen Denkgebäudes, das für die Bestimmung von Kommunikationsbereichen und deren Textsorten ausgesprochen produktiv erscheint. Eine systemtheoretische Fundierung von textlinguistisch gefassten Kommunikationsbereichen ist ein dringend erforderliches Desiderat. Entsprechend gehen die Beiträge der Frage nach, inwiefern Konzepte der Systemtheorie Luhmannscher Prägung für textsortenlinguistische Forschungen kompatibel, übertragbar und klärend sind. Diskutiert wird im Einzelnen: die Evolution von Textsorten, der Wert der systemtheoretischen Emergenzebenen 'sachlich', 'zeitlich' und 'sozial' für die Beschreibung von Textsorten sowie die Leistungen von Textsorten in sozialen Systemen.
Sind Konzepte der Systemtheorie für textsortenlinguistische Forschungen fruchtbar?

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.