Klassiker des Humors, 4 Audio-CDs

Klassiker des Humors, 4 Audio-CDs
Lustiges von Christian Morgenstern, Kurt Tucholsky, Wilhelm Busch und Joachim Ringelnatz. 107 Geschichten und Gedichte. Lesung
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

19,95 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783899644029
Veröffentl:
2011
Seiten:
4
Autor:
Frank Arnold
Gewicht:
190 g
Format:
142x125x24 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Busch, Wilhelm
Wilhelm Busch wurde am 15. April 1832 in Wiedensahl bei Hannover geboren. Er studierte zuerst Maschinenbau, dann an den Kunstschulen in Düsseldorf, Antwerpen und München. Busch war Mitarbeiter der "Fliegenden Blätter" und des "Münchner Bilderbogen". Er wurde durch seine Bildergeschichten weltberühmt. Ab 1864 lebte er zurückgezogen erst in seinem Heimatdorf Wiedensahl, dann bis zu seinem Tode am 9. Januar 1908 in Mechtshausen (Harz).Morgenstern, Christian
Christian Morgenstern, 1871 in München geboren, studierte Nationalökonomie in Breslau, mußte das Studium aber aus Krankheitsgründen 1893 abbrechen. In dieser Zeit begann er erste lustige Texte zu schreiben und Strindberg und Ibsen zu übersetzen. 1914 starb Morgenstern nach langer schwerer Krankheit in Meran. Seine 'Galgenlieder' machten ihn unsterblich.Ringelnatz, Joachim
Joachim Ringelnatz (1883-1934) wurde als Hans Bötticher in Leipzig geboren. Er fuhr erst als Schiffsjunge, später als Matrose zur See und absolvierte danach eine kaufmännische Lehre. Ab 1920 stand er zunehmend häufiger als Kabarettist und Dichter auf der Bühne. Besonders bekannt wurde Ringelnatz mit der Figur des Seemanns "Kuttel Daddeldu".Tucholsky, Kurt
Kurt Tucholsky, 1890 in Berlin geboren, zählt zu den bedeutendsten Autoren der Weimarer Republik. Er verfasste u. a. Gedichte, Lieder, Erzählungen, Glossen, Essays, Satiren und Rezensionen. Tucholsky war stets auch engagierter Politikjournalist und Gesellschaftskritiker, der unter verschiedenen Namen publizierte. Er starb 1935 in Göteborg.Arnold, Frank
Frank Arnold ist Preisträger des Deutschen Hörbuchpreises in der Kategorie Beste Interpretation. Mit seiner angenehm zurückhaltenden, aber fein-nuancierten Sprechkunst nimmt er jeden Hörer mit.Steck, Johannes
Johannes Steck, Schauspieler und Hörbuchsprecher, wurde als Dr. Kreutzer in der Fernsehserie "In aller Freundschaft" bekannt. Er hat sich in den letzten Jahren einen hervorragenden Ruf als Sprecher von Hörbüchern erworben. Mit seiner markanten Stimme hat er Literatur ('Bahnwärter Thiel' von Gerhart Hauptmann) ebenso brilliant eingelesen wie Thriller (Simon Becketts 'Die Chemie des Todes'), Anthologien ('Hausschatz deutscher Sagen') oder Reiseberichte (Harry Graf Kessler, Amerika!).Sachau, Janina
Janina Sachau arbeitet hauptsächlich als Theaterschauspielerin. Aber mit ihrer sanften Stimme weiß sie auch in Hörbuchproduktionen zu überzeugen.
Vier Klassiker des Humors geben sich die Ehre: Christian Morgenstern beweist sich nicht nur mit den Galgenliedern
als Meister des Sprachspiels und der Spaß-Lyrik. Kurt Tucholsky
überzeugt mit seinen bissig-humorvollen Geschichten. Augenzwinkernd
bringt Wilhelm Busch in seinen scheinbar harmlos-heiteren Reimen
alltägliche Verlogen- und Verschrobenheiten auf den Punkt. Und Joachim
Ringelnatz schickt den Hörer mit Ameisen auf Reisen und wartet noch mit
vielen anderen bekannten Gedichten auf. Grandios interpretiert und
vorgetragen von Janina Sachau, Frank Arnold und Johannes Steck. - Die neue Ausgabe wurde illustriert vom bekannten Zeichner und Cartoonisten Rudi Hurzlmeier.
Vier Klassiker des Humors geben sich die Ehre: Christian Morgenstern beweist sich nicht nur mit den Galgenliedern als Meister des Sprachspiels und der Spaß-Lyrik. Kurt Tucholsky überzeugt mit seinen bissig-humorvollen Geschichten. Augenzwinkernd bringt Wilhelm Busch in seinen scheinbar harmlos-heiteren Reimen alltägliche Verlogen- und Verschrobenheiten auf den Punkt. Und Joachim Ringelnatz schickt den Hörer mit Ameisen auf Reisen und wartet noch mit vielen anderen bekannten Gedichten auf. Grandios interpretiert und vorgetragen von Janina Sachau, Frank Arnold und Johannes Steck. - Die neue Ausgabe wurde illustriert vom bekannten Zeichner und Cartoonisten Rudi Hurzlmeier.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.