Heiratsverhalten und Partnerwahl im Einwanderungskontext

Heiratsverhalten und Partnerwahl im Einwanderungskontext
Eheschließunen der zweiten Migrantengeneration türkischer Herkunft. Diss.
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

44,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783899132830
Seiten:
338
Autor:
Gaby Straßburger
Gewicht:
575 g
Format:
22.60x15.50x2.30 cm
Serie:
10, Familie und Gesellschaft
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Wen heiraten in Deutschland aufgewachsene Migrantinnen und Migranten? Warum stammen Partner oft aus dem Herkunftsland? Was unterscheidet arrangierte Ehen von selbst organisierten? Welche Besonderheiten weisen interethnische Eheschließungen auf? Im Mittelpunkt dieser Studie steht die Vielfalt der Heiratsoptionen und Partnerwahlprozesse. Siebasiert auf Interviews und statistischen Analysen und verknüpft Perspektiven der Familien- und Migrationsforschung. Das Heiratsverhalten wird hier vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Individualisierung analysiert. Eine zentrale Frage betrifft die Art, wie die Entscheidung gefällt wird, also den Partnerwahlmodus. Eine andere zielt auf die Faktoren, die dazu beitragen, bestimmte Heiratsoptionen zu ergreifen. Darüber hinaus beleuchtet die Studie den Prozess der sozialen Integration und zeigt, wie es um die gegenseitige Akzeptanz von Migranten und Einheimischen bestellt ist. Sie wurde 2002 mit dem Augsburger Wissenschaftspreis für Interkulturelle Studien ausgezeichnet.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.