Weg mit dem Zins

Weg mit dem Zins
Soziale Wirtschaft im Dialog der Religionen
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

8,80 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783897064263
Veröffentl:
2011
Seiten:
114
Autor:
Andreas Rieger
Gewicht:
145 g
Format:
19.00x11.70x0.00 cm
Serie:
26, Compact
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Die Zinslast erdrosselt unsere Wirtschaft: Allein im Jahr 2010 mussten Bund, Länder und Kommunen rund 63,2 Milliarden Euro an Zinsen zahlen. Wie lange soll das noch so weitergehen?Andreas Rieger zeigt in einem großen historischen und philosophischen Wurf auf, warum in allen Religionen das Verbot des Zinses festgeschrieben wurde. Im Zuge der Entwicklung des Bankwesens wurde dieses Dogma jedoch bei Juden und Christen seit dem Mittelalter Zug um Zug beseitigt. Vor allem fromme Moslems halten aber - gegen die Bankiers und Modernisierer in den islamischen Staaten - an den alten Vorschriften fest. In ihrem Glauben ist Zinsnehmen ebenso verboten wie Papiergeld und Spekulation. Mag darin auch ein Grund zu finden sein, dass der Islam in Zeiten des entfesselten Finanzkapitalismus zu einem neuen Feindbild aufgebaut wird? Dieses Buch kritisiert nicht nur, sondern zeigt auch Alternativen. Vom Chiemgau bis ins malaysische Kelantan suchen Pioniere nach einem Ausweg aus dem Zinssystem, gehen zur goldgedeckten Währung zurück und probieren regionales Geld aus. Sie glauben vielleicht an einen unterschiedlichen Gott, aber arbeiten zum Wohle der Menschen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.