Risk Reporting.

Risk Reporting.
Anspruch, Wirklichkeit und Systematik einer umfassenden Risikoberichterstattung deutscher Unternehmen.
Besorgungstitel - wird vorgemerkt | Lieferzeit: Besorgungstitel - Lieferbar innerhalb von 10 Werktagen I

69,90 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783896732019
Veröffentl:
2003
Seiten:
245
Autor:
Oliver Bungartz
Gewicht:
356 g
Format:
210x168x32 mm
Serie:
6, Schriftenreihe Rechnungslegung - Steuern - Prüfung
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Studium der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Wirtschaftsprüfung, Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Rechnungswesen/Controlling an der Westfälischen-Wilhelms Universität Münster. Promotion im Fachgebiet Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Universität München. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, Accounting - Auditing - Consulting, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Technische Universität München
Der Autor erarbeitet unter Berücksichtigung gesetzlicher, berufsständischer und betriebswirtschaftlicher Anforderungen einen umfassenden Systematisierungsansatz für den Anspruch an die Risikoberichterstattung. Aufbauend auf diesem Systematisierungsansatz untersucht er die Wirklichkeit der Risikoberichterstattung. Die empirischen Ergebnisse einer Analyse von Geschäftsberichten und einer Befragung der wichtigsten deutschen Unternehmen belegen eindrucksvoll die Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit.

Der Autor entwickelt ein Comprehensive Risk Reporting System, das gleichzeitig einen erfolgreichen Beitrag zur Existenzsicherung von Unternehmen leistet, den Shareholder Value steigert und zur Verbesserung der Corporate Governance beiträgt.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.