Professionelles Kundendienstmanagement

Professionelles Kundendienstmanagement
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Strategie, Prozess, Komponenten
 E-Book
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

43,99 €* E-Book

Artikel-Nr:
9783895786617
Veröffentl:
2010
Einband:
E-Book
Seiten:
238
Autor:
Günter Hofbauer
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable E-Book
Kopierschutz:
Adobe DRM [Hard-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Das Kundendienstmanagement bietet mehr Differenzierungspotenzial gegenüber dem Wettbewerb und größere Wachstumschancen als das reine Produktgeschäft. Die Aufgaben erstrecken sich dabei über den gesamten Lebenszyklus der Produkte und Leistungen.
Dieses Buch stellt ein Modell für effizientes Kundendienstmanagement vor, das alle kaufmännischen und technischen Kundendienstleistungen erfasst und mehr abdeckt als das klassische After-Sales-Management. Es bietet eine kompakte Einführung in die Thematik, präsentiert einen Managementansatz, der prozessorientiert und logisch aufgebaut ist, und gibt Hinweise, an welchen Stellen des Kundendienstmanagements Optimierungspotenzial besteht. Schwerpunkte der Darstellung sind Handover-Management, Ersatzteilmanagement, Zufriedenheits- bzw. Beschwerdemanagement und Recovery-Management. Auch strategische Fragen, Situationsanalyse, Organisation, Kundenkontakt, Wissensmanagement, Controlling und die kaufmännische Nachbetreuung werden behandelt.
- Praktikern dient das Buch als übersichtliches Nachschlagewerk und Lieferant für Ideen zur Verbesserung der eigenen Leistungen.
- Berufseinsteigern bietet es einen umfassenden Überblick über die Zusammenhänge, Vorgehensweisen und Methoden.
- Studierende führt es in die Aufgabenstellung des Kundendienstmanagements ein und erklärt Ihnen Zusammenhänge und erfolgsrelevante Stellgrößen.
Das Kundendienstmanagement bietet mehr Differenzierungspotenzial gegenüber dem Wettbewerb und größere Wachstumschancen als das reine Produktgeschäft. Die Aufgaben erstrecken sich dabei über den gesamten Lebenszyklus der Produkte und Leistungen.Dieses Buch stellt ein Modell für effizientes Kundendienstmanagement vor, das alle kaufmännischen und technischen Kundendienstleistungen erfasst und mehr abdeckt als das klassische After-Sales-Management. Es bietet eine kompakte Einführung in die Thematik, präsentiert einen Managementansatz, der prozessorientiert und logisch aufgebaut ist, und gibt Hinweise, an welchen Stellen des Kundendienstmanagements Optimierungspotenzial besteht. Schwerpunkte der Darstellung sind Handover-Management, Ersatzteilmanagement, Zufriedenheits- bzw. Beschwerdemanagement und Recovery-Management. Auch strategische Fragen, Situationsanalyse, Organisation, Kundenkontakt, Wissensmanagement, Controlling und die kaufmännische Nachbetreuung werden behandelt. Praktikern dient das Buch als übersichtliches Nachschlagewerk und Lieferant für Ideen zur Verbesserung der eigenen Leistungen. Berufseinsteigern bietet es einen umfassenden Überblick über die Zusammenhänge, Vorgehensweisen und Methoden. Studierende führt es in die Aufgabenstellung des Kundendienstmanagements ein und erklärt Ihnen Zusammenhänge und erfolgsrelevante Stellgrößen.
Abgrenzung: Kundendienstleistungen und ServiceleistungenFormen und Bedeutung von KundendienstleistungenDer Kundendienstprozess: Strategie, innerbetriebliche Organisation, Situationsanalyse, Kundenkontakt, regulärer Kundendienst, Störfallmaßnahmen, kaufmännische Nachbetreuung, Wissensmanagement und Reporting, ControllingHandover-ManagementErsatzteilmanagementBeschwerdemanagementZufriedenheitsmanagementRecovery-Management

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.