Streifzüge durch Darmstadt mit "Pimm" 1948 bis 1958

Streifzüge durch Darmstadt mit "Pimm" 1948 bis 1958
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

22,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783878201564
Veröffentl:
2015
Seiten:
95
Autor:
Ekkehard Wiest
Gewicht:
489 g
Format:
215x215x12 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Die von dem Grafiker und Zeichner Hartmuth Pfeil geschaffene Kunstfigur 'Pimm' war in den 1950er und 60er Jahren der populärste Darmstädter. Pimms raubeiniger Charme, die Schärfe und Originalität seiner Beobachtungen, seine Unverblümtheit und sein mit der Muttermilch eingesogener Altstadt-Dialekt bezeugen ein Stück Darmstädter Geschichte.
Das Buch entreißt 'Pimm', der Ernst Elias Niebergalls Datterich nicht nur nach Geist und Wesensart, sondern auch in der Dürftigkeit der Lebensführung und der Liebe zum Wein fast zum Verwechseln ähnlich ist, der Vergessenheit.

"Wenn man die von Christian Häussler überzeugend kolorierten Figuren betrachtet und dazu ihre Sprache hört, entsteht das Darmstadt der 50er Jahre unmittelbarer als es in einem Geschichtsbuch möglich ist.
Das ist das Verdienst des Buches von Ekkehard Wiest, der obendrein dem Leser den gut recherchierten Zeithintergrund liefert."
Fritz Deppert

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.