Mühlhausen (Thüringen)

Mühlhausen (Thüringen)
 Gefalzt
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

39,90 €* Gefalzt

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783870232788
Veröffentl:
2020
Einband:
Gefalzt
Seiten:
48
Autor:
Daniel Stracke
Gewicht:
1420 g
Format:
400x285x15 mm
Serie:
6, Deutscher Historischer Städteatlas
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Stracke, Daniel
Dr. Daniel Stracke: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für vergl. Städtegeschichte sowie am Historischen Seminar und im Exzellenzcluster "Religion und Politik" der WWU Münster, seit 2004 wiss. Redakteur und Autor im Projekt "Deutscher Historischer Städteatlas". Strackes Forschungsschwerpunkte sind die vergleichende Städtegeschichte, besonders Stadtmorphologie, kartografische und bildliche Quellen, Digital Humanities und geistliche Gemeinschaften im Mittelalter.
Um die ehemalige Reichsstadt Mühlhausen in Thüringen geht es im sechsten Band der Reihe "Deutscher Historischer Städteatlas". Zahlreiche Farbtafeln, Karten und ein umfangreiches, illustriertes Textheft zeigen mit zum Teil erstmals veröffentlichtem Material die historische und räumliche Entwicklung der Stadt.Von ihrer eindrucksvollen Geschichte zeugt noch heute die malerische Innenstadt mit der historischen Stadtmauer. Mühlhausens Weg von der königlichen Pfalzsiedlung zur selbstverwalteten Bürger- und Handelsstadt wird anhand von archäologischen Untersuchungen, der Schriftquellen des Reichsstädtischen Archivs, alten Stadtplänen und Bildern dargestellt. Schwerpunkte liegen auf dem mittelalterlichen Stadtraum, den Ereignissen in Reformation und Bauernkrieg sowie den Veränderungen durch Industrialisierung und urbane Modernisierung.In Kooperation zwischen dem Institut für vergleichende Städtegeschichte (IStG) Münster und dem Stadtarchiv Mühlhausen entstanden, gibt der Atlas Impulse für die Ortsgeschichte, Landesgeschichte und Städteforschung.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.