Buchkunst im Mittelalter und Kunst der Gegenwart - Scrinium Kilonense

Buchkunst im Mittelalter und Kunst der Gegenwart - Scrinium Kilonense
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Festschrift für Ulrich Kuder
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

51,00 €*

Artikel-Nr:
9783869453354
Veröffentl:
2008
Seiten:
439
Autor:
Hans W Stork
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
Adobe DRM [Hard-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

InhaltsverzeichnisGeleitwortTabula GratulatoriaChristian Waszak (Kiel)Laudatio der Studenten anlässlich des 60. Geburtstags von Herrn Kuder am 11. April 2003Uwe Albrecht (Kiel)Ein Brief Arthur Haseloffs zur Bombardierung Lübecks Palmarum 1942 und weitere unveröffentlichte Zeitzeugnisse zur Zerstörung der Hansestadt im Zweiten WeltkriegRegina Becker (Hamburg)Die Bibliothek von Montecassino. Repräsentation und Überlieferung des 11. JahrhundertsMichael Brandt (Hildesheim)Bernward und ByzanzAnette Creutzburg (Florenz)". et vident divinam essentiam visione intuitiva et etiam faciali".Zur Reflexion der Kontroverse um die visio beatifica im Bildprogramm der Stuttgarter ApokalypsetafelnFabrizio Crivello (Turin)Das Sacramentarium Ottonianum in Trient und seine Stellung innerhalb der spätottonischen BuchmalereiIsabel Felgner, geb. Gerds (Kiel)Das Düsseldorfer Evangelistarfragment (Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek, Ms. B. 113) aus karolingischer Zeit. - Bemerkungen zu Stil und ForschungsgeschichteMiriam J. Hoffmann (Kiel)Cod. MS. K. B. 70. Ein flämisches Rosenkranzgebetbuch des Spätmittelalters in der Universitätsbibliothek KielTobias A. Kemper (Bonn)in escam meam fel dederunt et in latus lanceam. - Zur Darstellung des Lanzenstichs im FrühmittelalterJacek Kowalski (Posen)Sapiens architectus dans la littérature de l'ançien français de la seconde moitié du XIIe siècle.Günter Lange (Bochum)Liebe im Freien - Tizians "Noli me tangere" von ca. 1515(London, Nat. Gallery, NG 270)Lars Olof Larsson (Kiel)Johnny Roosval (1879-1965): Eine Porträtskizze im RückspiegelAndreas Meinecke (Berlin)"[.] nach Möglichkeit alle überflüssigen Restaurierungen alter Kunstdenkmäler verhindern [.]" Geschichte der Denkmalpflege in der preußischen Provinz Brandenburg/Berlin von 1840 bis 1918.Anna Minta (Bern)Jüdische Architekten in Palästina zu Beginn des 20. Jahrhunderts - Stilexperimente als Ausdruck einer kulturellen IdentitätskonstruktionAnnegret Möhlenkamp (Lübeck)Die Wandmalereien im ehemaligen Lübecker Beginenkonvent St. AegidienMichael Schauder (Dresden)Ein bisher unerkanntes Werk der Utrechter BuchmalereiKarl Schawelka (Weimar)Der Wanderer und seine Farben. - Goethes Farbenlehre und der aufkommende Pleinairismus.Hans-Walter Stork (Hamburg)Mittelalterliche BuchkästenBarbara Camilla Tucholski (Kiel)Wege, Umwege, Klosterwege. Ein Weg von außen nach innen mit den Augen einer Zeichnerin beschriebenChristian Waszak (Kiel)Die Datierung der Wandmalerei der Glöcklehof-Kapelle in Bad Krozingen/BreisgauFlorian Westphal (Hannover)Mit Gottes Beistand auf hoher See ? Zu zwei verzierten wikingerzeitlichen Ruderlochverschlüssen aus HaithabuStefanie Westphal (Kiel)Illuminierte Vollbibeln und Bibelkommentare aus französischen Werkstätten des 12. und 13. Jahrhunderts in der Staatsbibliothek BambergUlrike Wolff-Thomsen (Kiel)Anmerkungen zur Rezeptionsgeschichte der Malerin Käte Lassen (1880-1956)Babette Tewes (Berlin)Bibliographie Ulrich KuderAutorenverzeichnisVerzeichnis der erwähnten Handschriften

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.