Beckers Welt der Zelle - kompakt

Beckers Welt der Zelle - kompakt
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

59,95 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783868942248
Veröffentl:
2016
Erscheinungsdatum:
01.04.2016
Seiten:
659
Autor:
Gregory Paul Bertoni
Gewicht:
1151 g
Format:
241x170x35 mm
Serie:
Pearson Studium Pearson Studium - Biologie
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Jeff Hardin ist Professor und Leiter der Abteilung für Zoologie an der University of Wisconsin-Madison. Gregory Bertoni ist seit über 25 Jahren in Lehre und Forschung sowie als wissenschaftlicher Autor tätig, u.a. als wissenschaftlicher Herausgeber der Zeitschrift Plant Cell. Lewis. J. Kleinsmith ist ein Arthur F. Thurnau Professor Emeritus für Molekular-, Zell- und Entwicklungsbiologie an der University of Michigan. Wayne M. Becker unterrichtete 30 Jahre bis zum Ende seiner beruflichen Karriere Zellbiologie an der University of Wisconsin-Madison.

Bearbeiter der deutschen Ausgabe ist Wolf-Michael Weber, Inhaber der Professur für Tierphysiologie und Dekan des Fachbereichs Biologie der Westfälischen Wilhelms Universität Münster.

Nach den vielen positiven Rückmeldungen zum "großen Becker" (978-3-8689-4222-4) gibt es das beliebte Lehrbuch nun auch in einer gekürzten Kompakt-Ausgabe - perfekt abgestimmt auf die gängigen Curricula der Zellbiologie-Module in Bachelorstudiengängen.

Bei der Bearbeitung wurde großer Wert darauf gelegt, die vielen Stärken des großen Becker zu erhalten: Weiterhin wird der Leser ebenso anschaulich wie prägnant und wissenschaftlich präzise mit den Abläufen, Methoden und grundlegenden Prinzipien vertraut gemacht, auf denen die zelluläre Organisation und Funktion beruht. Das Buch besticht nicht zuletzt durch zahlreiche didaktisch hochwertig aufbereitete Abbildungen, die es dem Leser ermöglichen, auch komplizierte Strukturen oder Abläufe schnell und direkt zu erfassen.

Weltweit hoch geschätzt für die einzigartige Berücksichtigung biochemischer Aspekte vermittelt "der Becker" ein umfassendes Verständnis der Zellbiologie als interdisziplinäre integrative Wissenschaft und ist so das ideale Lehrwerk für alle Studierende der Biologie, Medizin und Lebenswissenschaften.

  1. Die Chemie der Zelle
  2. Die Makromoleküle der Zelle
  3. Zellen und Organellen
  4. Bioenergetik: Der Energiefluss in der Zelle
  5. Enzyme: Katalysatoren des Lebens
  6. Membranen: Struktur, Funktion und Chemie
  7. Transport durch Membranen: Überwindung der Permeabilitätsbarriere
  8. Chemotropher Energiemetabolismus I: Glycolyse und Fermentation
  9. Chemotropher Energiemetabolismus II: Aerobe Atmung
  10. Phototropher Energiemetabolismus: Photosynthese
  11. Das Endomembransystem und Peroxisome
  12. Signaltransduktionsmechanismen I: Elektrische und synaptische Signale in Neuronen
  13. Signaltransduktionsmechanismen II: Botenstoffe und Rezeptoren
  14. Das Cytoskelett
  15. Zellbewegung: Motilität und Kontraktilität
  16. Jenseits der Zelle: Zelladhäsionen, Zellverbindungen und extrazelluläre Strukturen
  17. Die strukturelle Basis der zellulären Information: DNA, Chromosomen und der Zellkern
  18. Zellzyklus, DNA-Replikation und Mitose
  19. Geschlechtliche Vermehrung, Meiose und genetische Rekombination
  20. Genexpression I: Genetischer Code und Transkription
  21. Genexpression II: Proteinsynthese und Sortierung

Die Regulation der Genexpression

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.