atelier klangforschung der Universität Würzburg

atelier klangforschung der Universität Würzburg
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

30,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783868283051
Veröffentl:
2012
Seiten:
112
Autor:
Elena Ungeheuer
Gewicht:
348 g
Format:
230x170x0 mm
Serie:
1, Klangforschung in Musik
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Im atelier klangforschung der Universität Würzburg begegnen sich Kunst und Wissenschaft. Das Atelier gehört zur Professur für Musik der Gegenwart am Institut fu¿r Musikforschung, beherbergt Forschungsprojekte, veranstaltet Konzerte, Lesungen, Seminare, richtet Workshops aus und kooperiert mit Institutionen und Künstlern. Es geht in den Projekten um Klangkonzepte, Klangräume, Gestenforschung, musikalische Akustik, Klang und Medialität, musikalisches Handeln mit Klang, mediale Rezeptionssituationen. Das atelier klangforschung befindet sich in der Villa 03 auf dem Gelände der ehemaligen US Leighton-Barracks. Es wird geleitet von Elena Ungeheuer und Oliver Wiener. Derzeitiger Artist in Residence ist Gerriet K. Sharma.Die Reihe Klangforschung in Musik erscheint halbjährlich. Band 1 ist der Eröffnung des ateliers klangforschung gewidmet. Im Novemberheft bilanzieren Pascal Decroupet und Elena Ungeheuer anhand zahlreicher Analysen, wie seit Helmholtz musikalische Poetiken Klang gedacht und komponiert haben.
Im atelier klangforschung der Universität Würzburg begegnen sich Kunst und Wissenschaft. Das Atelier gehört zur Professur für Musik der Gegenwart am Institut für Musikforschung, beherbergt Forschungsprojekte, veranstaltet Konzerte, Lesungen, Seminare, richtet Workshops aus und kooperiert mit Institutionen und Künstlern. Es geht in den Projekten um Klangkonzepte, Klangräume, Gestenforschung, musikalische Akustik, Klang und Medialität, musikalisches Handeln mit Klang, mediale Rezeptionssituationen. Das atelier klangforschung befindet sich in der Villa 03 auf dem Gelände der ehemaligen US Leighton-Barracks. Es wird geleitet von Elena Ungeheuer und Oliver Wiener. Derzeitiger Artist in Residence ist Gerriet K. Sharma.Die Reihe Klangforschung in Musik erscheint halbjährlich. Band 1 ist der Eröffnung des ateliers klangforschung gewidmet. Im Novemberheft bilanzieren Pascal Decroupet und Elena Ungeheuer anhand zahlreicher Analysen, wie seit Helmholtz musikalische Poetiken Klang gedacht und komponiert haben.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.